Auf Wirtschaftsforen in Budapest buhlt das ohnehin Moskau-freundliche Ungarn um russische Firmen - und stellt außerdem großzügig Visa an Russen aus.
Auf Wirtschaftsforen in Budapest buhlt das ohnehin Moskau-freundliche Ungarn um russische Firmen - und stellt außerdem großzügig Visa an Russen aus., das derzeit diesen Platz besetzt, lässt viele in Brüssel an diesem Anliegen zweifeln.
. Während also die EU ihre Grenzen für Russen weitgehend dicht gemacht hat, sämtliche Visa-Erleichterungen seit dem Ausbruch des Krieges aufgehoben wurden, geht Ungarn genau in die Gegenrichtung. Das sei das, betonen ungarische Regierungsvertreter vor dem EU-Parlament, man halte sich ansonst streng an EU-Vorschriften. Außerdem verweist man auch hier auf dieetwa der Freigabe eingefrorener EU-Gelder für Ungarn.
50 Milliarden Euro sollte der nächste Kredit umfassen, den die EU und die USA gemeinsam finanzieren wollten. Dochfür die eingefrorenen russischen Gelder und die Zinsen. Derzeit gilt die immer nur für sechs Monate und das ist Washington zu unsicher. Diewar bei einer Diskussion mit der ungarischen Regierung im EU-Parlament von vielen EU-Parlamentariern zu hören. Noch deutlicher werden etwa Abgeordnete aus Frankreich.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Von der Zigarette zum Tabakerhitzer: So will die Tabakbranche uns 'gesünder' machenGroße Tabakkonzerne nehmen Alternativen zur Zigarette in den Fokus, um auch künftig gute Geschäfte zu machen.
Weiterlesen »
Russland fliegt massive Luftangriffe auf Kiew, Ukraine fordert Erlaubnis für Angriffe tief in RusslandRussland beschießt die Ukraine mit Raketen und Marschflugkörpern, es gibt mehrere Tote. In der Hauptstadt fallen Strom- und Wasserversorgung teilweise aus. Die Ukraine will weit in russisches...
Weiterlesen »
Schulbeginn in Vorarlberg: Wie Eltern die Geschäfte stürmten und für Chaos sorgtenHändler, die Artikel für die Schule verkaufen, haben derzeit alle Hände voll zu tun. Zwar haben viele Eltern schon vor Schulbeginn Besorgungen gemacht, doch immer wieder kommen Hefte, Stifte, Turn- oder Hauschuhe und Co. dazu.
Weiterlesen »
#6: Wie man die Europäer begeistern kann und wo die kleinen Alpbacher Geschäfte machenIn dieser Folge setzt sich Eva Winroither mit den Problemen der Europäischen Union auseinander. Thomas Seifert schließt mit der moldawischen Vizepremierministerin für Europäische Integration eine...
Weiterlesen »
Scotch & Soda schließt Geschäfte in DeutschlandDie Modemarke ist auf der Suche nach einem Investor. Rund 40 Geschäfte werden geschlossen. Österreich ist bislang nicht betroffen.
Weiterlesen »
Feuerwehr-Frühschoppen: Geselliger Trunk und viel gute MusikHerrliches Sommerwetter, gute Musik und eine Tombola standen auf der Tagesordnung des diesjährigen Feuerwehr-Frühschoppens der Freiwilligen Feuerwehr Trautmannsdorf.
Weiterlesen »