In dieser Folge setzt sich Eva Winroither mit den Problemen der Europäischen Union auseinander. Thomas Seifert schließt mit der moldawischen Vizepremierministerin für Europäische Integration eine...
In dieser Folge setzt sich Eva Winroither mit den Problemen der Europäischen Union auseinander. Thomas Seifert schließt mit der moldawischen Vizepremierministerin für Europäische Integration eine Wette ab. Auch der montenegrinische Präsident Jakov Milatović kommt zu Wort.
Dieses Mal dreht sich alles um die Europäische Union, ihre Stabilität, aber auch ihren Ausbau. Gleich zu Beginn hat etwa die Politikerin Sylvie Goulard bei einem Panel zum Thema „How the EU should get things right“ ein paar sehr düstere Ansagen für die Union, sollte sie nicht lernen, mit einer Stimme zu sprechen. Die ehemalige dänische Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt erzählt, wie sich die Begeisterung für die EU in ihrem Land geändert hat.
Moldawien und Montenegro fiebern ihrem EU-Beitritt entgegen. Wobei die moldawische Vizepremierministerin für Europäische Integration, Cristina Gherasimov, sogar eine Flasche moldawischen Wein verwettet. Worauf? Das hören Sie am besten selbst. Außerdem machen junge Alpbacher während des Forums gute Geschäfte und Thomas Seifert trifft den montenegrischen Präsidenten, Jakov Milatovic.Am Mittwoch den 28. August um 9 Uhr kann man wieder dabei sein, wie ein Podcast entsteht. Auf Einladung der Pragmaticus-Redaktion und deren Podcasterin Karin Pollack werden Andreas Sator von „Erklär mir die Welt“ und Anna Wallner von „Was wichtig ist“ einen Podcast aufnehmen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
6.553 Abschiebungen im ersten Halbjahr - rund die Hälfte waren EuropäerInnenminister Karner sprach von 'Höchstwert' seit Bestehen des Bundesamts für Asyl. Es lohnt sich allerdings ein Blick auf die Detailstatistik.
Weiterlesen »
Reichweitenrekord und Eintrag ins Guinness Buch der RekordeEuropäer, Amerikaner oder Chinese: Welcher Plug-in-Hybrid-SUV knackte den Rekord?
Weiterlesen »
Lugners Imperium – bald führt Simone die GeschäfteRichard Lugner hinterlässt sein Lebensprojekt 'Lugner City' als Vermächtnis. Die Familie soll das beliebte Einkaufszentrum weiterführen.
Weiterlesen »
Beim Frühstücken gute Geschäfte gemacht: Wirtschafts-Treffen in HornMehr als 50 Unternehmer trafen sich auf Initiative von „Business Network International“ (BNI) zum Frühstück im Cafè Feelgood. Dabei stand aber nicht die Kulinarik im Vordergrund, sondern das Miteinander-Geschäfte machen.
Weiterlesen »
'Paramilitärisches Element' - Hass-Mob zündet in Belfast Geschäfte von Migranten anAuch in Nordirland kommt es inzwischen zu Ausschreitungen, die von Rechtsextremisten mit Fake News weiter eskaliert werden. Die Polizei ist in Sorge.
Weiterlesen »
RBI schränkt Geschäfte in Russland weiter einDie Russland-Tochter eröffnet bis auf Weiteres keine neuen Wertpapier-Konten. Die EZB hatte die RBI und andere Banken dazu aufgefordert, den Geschäftsabbau in Russland zu beschleunigen.
Weiterlesen »