Die Tierschutzorganisation Gut Aiderbichl zieht Bilanz und berichtet von 9.000 Tieren in ihrer Obhut. Im letzten Jahr konnten 1.661 Tiere gerettet werden. Die Organisation erhält täglich etwa 30 Hilferufe für verschiedenste Tiere. Besonders stark betroffen sind Straßenkatzen, die unter Hunger und Kälte leiden. Gut Aiderbichl setzt sich auch für die Kastration von Katzen ein, um die Zahl der herrenlosen Tiere zu reduzieren.
9.000 Tiere sind im Moment"Gut Aiderbichler" und nur im letzten Jahr konnten 1.661 Tiere gerettet werden. Die Tierschutz organisation zieht Bilanz.Man kann sich gar nicht vorstellen, dass bei Gut Aiderbichl im letzten Jahr 12.559 Hilferufe für verschiedenste Tiere eingegangen sind., aber auch andere Länder in Europa bauen auf die Tierschutz projekte der Organisation.
Täglich erreichen die Tierschutzgemeinschaft etwa 30 Hilferufe, was insgesamt 12.559 Tierschicksale pro Jahr ausmacht. Die Gründe für die hohe Zahl an, Schlachtungen und Streunerprojekten."Es fällt uns immer schwer, hier eine Selektion vorzunehmen, denn helfen möchten wir natürlich allen Tieren", so Bianca."Wir müssen jedoch nach der Dringlichkeit der Situation entscheiden."vor.
Gut Aiderbichl engagiert sich europaweit für den Tierschutz und gibt Tieren eine Stimme. Was 2001 mit dem Begegnungshof in Henndorf bei Salzburg unter Gründer Michael Aufhauser begann, ist mittlerweile eine europaweite Tierschutzgemeinschaft mit 31 Höfen in sechs Ländern Europas – drei Begegnungshöfe für Besucher in Salzburg und Bayern sowie 28 Heimathöfe in Deutschland, Österreich, Schweiz, Frankreich, Rumänien und Ungarn.
TIER SCHUTZ GOT AIDERBICHL GERETTE STRASENKATZEN KASTRIERUNG
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cyberkriminalität sinkt, Straßenkriminalität steigt: Bundeskriminalamt zieht BilanzDer Direktor des Bundeskriminalamts (BK), Andreas Holzer, zieht nach vier Jahren an der Spitze der Behörde eine Bilanz. Cyberkriminalität sinkt, während Straßenkriminalität zugenommen hat. Holzer sieht die Polizei als attraktives Sprungbrett für junge IT-Spezialisten und betont die Bedeutung der Ermittlungsarbeit.
Weiterlesen »
Polizei zieht zufrieden Bilanz nach Ski-Weltcuprennen in SchladmingDie Polizei in der Steiermark zieht nach den beiden Ski-Weltcuprennen auf der Planai in Schladming eine zufriedenstellende Bilanz. Trotz zahlreicher Herausforderungen durch den Regen und den hohen Zuspruch an Besuchern blieben die Einsätze weitgehend ruhig. Neben den klassischen Verkehrs- und Sicherheitsaufgaben gab es auch einige Kuriositäten, wie beispielsweise randalierende Partygäste und betrunkene Touristen.
Weiterlesen »
Polizei zieht nach Ski-Weltcup-Rennen positive BilanzDie Polizei zieht nach den Ski-Weltcup-Rennen in Schladming eine positive Bilanz. Obwohl es zu einigen kuriosen Vorfällen kam, wie randalierenden Partygästen, hilfsbedürftigen betrunkenen Menschen und einem „Tribünen-Pinkler“, der zu einer Festnahme führte, konnten die Sicherheitskräfte die meisten Herausforderungen meistern. Das milde Wetter sorgte für aufgeweichte Parkplätze, die Polizei leitete Anreisende daher bereits vor Schladming zu befestigten Flächen ab. Die Zuschauer wurden mit Shuttlebussen zum Planai-Stadion gebracht. Das Rote Kreuz konnte ebenfalls von einem ruhigen Einsatz berichten.
Weiterlesen »
Sauna mit Blick in den Stall: Bauernhof in Hittisau verwöhnt Tiere und GästeAuf dem Hof von Anna und Hubert Hagspiel in Hittisau wurde 2023 ein neuer Laufstall mit vielen innovativen Features errichtet. Ein Highlight ist die Sauna mit Blick in den Stall, die sowohl Tieren als auch Gästen ein besonderes Erlebnis bietet.
Weiterlesen »
Bilanz: Jänner mild und schneearmDer Winter kommt nicht wirklich in Schwung. Nach einem milden und trockenen Dezember waren die Temperaturen auch im Jänner klar überdurchschnittlich, Neuschnee war selbst im Bergland Mangelware.
Weiterlesen »
Zwei Tiere suchen ein neues ZuhauseDer rotweiße Kater Chilli und die vierjährige Hündin, die ausgesetzt wurde, suchen ein neues Zuhause. Chilli ist ein verspielter und neugieriger Kater, der etwas empfindlicher ist. Die Hündin ist freundlich und offen, braucht aber anfangs etwas Zeit, um Fremden vertrauen zu können.
Weiterlesen »