Österreichs Banken zeigen sich am Weltspartag von ihrer 'grünen' Seite. Kunden dürfen sich auf grüne Sparprodukte und nachhaltige Geschenke freuen.
Jahrzehntelang erfreute der Weltspartag am 31. Oktober vor allem Kinder jeden Alters, mittlerweile positionieren sich die heimischen Banken am internationalen Welttag des Geldsparens zunehmend als grüne und nachhaltige Unternehmen – darüber freuen sich auch die Klimaschützer.Rund um den Weltspartag , der vor 100 Jahren ins Leben gerufen wurde, bietet die UniCredit Bank Austria ein Anlagepaket ab 5.
Zusätzlich geht pro Glas ein Euro an die"Wiener Tafel", womit 90.000 Mahlzeiten für Armutsbetroffene in Österreich finanziert werden.Während die Bawag als Geschenk Luftballone aus Naturlatex mit Öko-Ballonstäben verteilt, setzt Raiffeisen Wien bei den Geschenken auf regionale und nachhaltige Produkte:
Es gibt nachhaltige Federpennale aus alten Werbebannern, Marmelade aus gerettetem Obst sowie biologisch abbaubare Einkaufstaschen, heißt es zuDie Oberbank bietet am 31. Oktober ihr umweltfreundliches"Bee Green"-Konto zu Top-Konditionen an.Der Weltspartag hat eine lange Tradition, denn er wurde bereits im Oktober 1924 ins Leben gerufen. Begründer des Weltspartages war die Weltvereinigung der Sparkassen, die diesen Tag am 1. Internationalen Sparkassenkongress beschloss.
Banken Österreich Nachhaltigkeit Klimaschutz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Grüne Sparangebote, Geschenke - 100. Weltspartag als österreichischer 'Klimaschutztag'Österreichs Banken zeigen sich am Weltspartag von ihrer 'grünen' Seite. Kunden dürfen sich auf grüne Sparprodukte und nachhaltige Geschenke freuen.
Weiterlesen »
Weltspartag: Sparboom trotz sinkender ZinsenUnbeeindruckt vom jüngsten Zinssenkungskurs der EZB zeigen sich die heimischen Sparerinnen und Sparer: Zum 99. Weltspartag am 31. Oktober ist die hohe Nachfrage nach Sparprodukten nach Angaben der heimischen Banken ungebrochen.
Weiterlesen »
Weltspartag jährt sich zum hundertsten MalDer von Banken initiierte Weltspartag feiert heute sein 100-jähriges Jubiläum. In den vergangenen Jahren und Jahrzehnten sind neue Anlageprodukte wie Aktien, Fonds, börsengehandelte Indexfonds (ETF) und Kryptowährungen hinzugekommen.
Weiterlesen »
„Notgroschen sollte drei bis fünf Monatsgehälter ausmachen“Der Weltspartag soll sensibilisieren.
Weiterlesen »
100 Jahre Weltspartag: Vom „Schwein“ zum Online-BankingDer Weltspartag feiert 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Was 1924 als Initiative zur Förderung des Spargedankens begann, hat sich zum festen Termin im Kalender von Banken und Sparern entwickelt. Auch wenn sich die Art des Sparens gewandelt hat - die Bedeutung der finanziellen Vorsorge ist geblieben.
Weiterlesen »
Weltspartag: Mit den Sparzinsen geht es wieder abwärtsNach den Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank: Welche Laufzeit noch den höchsten Ertrag bringt.
Weiterlesen »