Nach den Zinssenkungen der Europäischen Zentralbank: Welche Laufzeit noch den höchsten Ertrag bringt.
„Einige Banken haben die jüngste Zinssenkung der EZB noch nicht voll eingepreist. Wer rasch Sparprodukte“, rät Andreas Ederer, Experte für Bankprodukte bei der Vergleichsplattformseit Jänner von maximal 3 Prozent im Jahr auf aktuell 2,8 Prozent„Das bedeutet, es sind jetzt noch gute Konditionen erhältlich, die deutlich über dervon 1,8 Prozent liegen und zumindest annähernd die geschätzte Jahresinflation von 3,4 Prozent abfedern“, sagt Ederer.
ist für 81 Prozent der Umfrage zufolge sehr oder ziemlich wichtig, das sei der höchste jemals gemessene Wert. Nur 9 Prozent würden Sparen für altmodisch halten, dies seien vor allem Jüngere bis 29 Jahre.t, wie Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger feststellt. „Die Kunden wollenWeltspartag wurde vor 100 Jahren beschlosseneines Weltspartags beschlossen. In Österreich feierten die Sparkassen ein Jahr später, am 31. Oktober 1925, ihren ersten Weltspartag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Treffen mit FPÖ-Chef - 'Nicht mit Kickl' – neue Knallhart-Ansage von NehammerNach dem 'Vieraugengespräch' mit FPÖ-Chef Kickl, erteilte der Kanzler dem Freiheitlichen eine klare Absage. Mit Kickl wolle Nehammer nicht regieren.
Weiterlesen »
Au am Leithaberge: ÖVP-Vize verlässt Partei und gründet eigene ListeVizebürgermeister Martin Holzer wird nach Zerwürfnis mit Bürgermeisterin Reka Fekete mit neuer Liste zur Wahl antreten.
Weiterlesen »
100 Jahre Weltspartag: Vom „Schwein“ zum Online-BankingDer Weltspartag feiert 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Was 1924 als Initiative zur Förderung des Spargedankens begann, hat sich zum festen Termin im Kalender von Banken und Sparern entwickelt. Auch wenn sich die Art des Sparens gewandelt hat - die Bedeutung der finanziellen Vorsorge ist geblieben.
Weiterlesen »
Polizei sucht nach Home Invasion in Wien nach TäternDie beiden Männer, die Donnerstagabend eine 84-jährige Wienerin in ihrer Wohnung in Floridsdorf überfallen haben, sind immer noch auf der Flucht. Der eine Täter klopfte gegen 20.00 Uhr an die Tür der Frau und verwickelte die Frau in ein Gespräch. Er wollte wissen, ob in dem Haus noch eine Wohnung frei ist.
Weiterlesen »
Schlusslicht nach einer halben Stunde, das beste Team nach der PauseKeine Mannschaft ist nach der Pause statistisch so gut wie Scheiblingkirchen. Kurios: Vor der Pause zeigt sich ein ganz anderes Bild, in der ersten halben Stunde haben die Pittentaler sogar den schlechtesten Punkteschnitt.
Weiterlesen »
Suche nach Brandursache nach Feuer auf Tanker in der OstseeAm Tag nach dem Feuer auf dem mit Öl beladenen Tankschiff 'Annika' in der Ostsee vor Deutschland ist die Suche nach der Ursache in den Vordergrund gerückt. Sobald es möglich ist, sollen Brandermittler an Bord gehen, Taucher sollen den Schiffsrumpf kontrollieren.
Weiterlesen »