Grüne Abgeordnete zieht sich überraschend zurück

Österreich Nachrichten Nachrichten

Grüne Abgeordnete zieht sich überraschend zurück
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 98%

Nach 16 Jahren in der Politik will die Grüne Ewa Ernst-Dziedzic neue Wege beschreiten. Sie tritt bei der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr an.

Nach 16 Jahren in der Politik will die Grüne Ewa Ernst-Dziedzic neue Wege beschreiten. Sie tritt bei der Nationalratswahl im Herbst nicht mehr an."In eigener Sache" veröffentlichte die Grüne Sprecherin für Außenpolitik, Menschenrechte, Migration und LGBTIQ am Mittwoch auf X eine lange Stellungnahme.

Ihre Aufgaben als gewählte Parlamentarierin habe sie immer"mit bestem Wissen und Gewissen" ausgeübt, schreibt sie dazu und gab bekannt, diese auch zu Ende führen zu wollen. Die LGBTIQ-Agenden wolle sie aber schon am Freitag zurücklegen, sagte sie der APA. "Ich gehe mit viel Dankbarkeit für alles, was ich in den 16 Jahren lernen und bewegen konnte. Gemeinsam haben wir wichtige Weichen für die Zukunft gestellt." Sie solle sich nun abseits des schnelllebigen Politalltags"weiterentwickeln und Dingen widmen, für die als Politiker die Zeit fehlt".. Mein Gradmesser für die schwarz-grüne Koalition war immer, eine Diskursverschiebung nach Rechtsaußen zu verhindern.

Die Grüne Abgeordnete Ewa Ernst-Dziedzic zieht sich überraschend nach 16 Jahren in der Politik zurück und tritt bei der Nationalratswahl nicht mehr an Ihre Entscheidung begründet sie mit dem Wunsch, neue Wege zu beschreiten, sowie ihrer Sorge um die Regierungszusammenarbeit und die Einhaltung von Grund- und Freiheitsrechten in Österreich

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grüne Abgeordnete zieht sich aus der Parteipolitik zurückGrüne Abgeordnete zieht sich aus der Parteipolitik zurückDie Grüne Ewa Ernst-Dziedzic wird bei der kommenden Nationalratswahl nicht mehr kandidieren. Sie zieht sich aus der Parteipolitik zurück.
Weiterlesen »

Nach 70 Jahren in Eiserner Lunge: 'Polio Paul' gestorbenNach 70 Jahren in Eiserner Lunge: 'Polio Paul' gestorben70 Jahre lebte der Amerikaner Paul Alexander in einer Eisernen Lunge. Nun ist er im Alter von 78 Jahren gestorben.
Weiterlesen »

Kündigung nach 23 Jahren: Chef wollte sich die Abfertigung sparenKündigung nach 23 Jahren: Chef wollte sich die Abfertigung sparen23 Jahre arbeitete eine Mitarbeiterin bei einem Handelsbetrieb. Nach der Kündigung wollte sich der Ex-Chef die Abfertigung sparen. Die AK intervenierte und erreichte eine Nachzahlung von 57.200 Euro.
Weiterlesen »

Wälder Traditionsbetrieb 'Fischer Wolle' schließt im Dezember nach fast 150 JahrenWälder Traditionsbetrieb 'Fischer Wolle' schließt im Dezember nach fast 150 JahrenNach fast anderthalb Jahrhunderten schließt eines der ältesten Textilunternehmen im Bregenzerwald. VOL.AT hat mit Kurt Fischer, der den Betrieb in vierter Generation führt, über die Hintergründe gesprochen.
Weiterlesen »

Nach 66 Jahren: Kranker Arnold trauert um geliebte FrauNach 66 Jahren: Kranker Arnold trauert um geliebte FrauSie teilten fast alles – und plötzlich das: Arnolds geliebte Ehefrau ist gestorben. Besonders tragisch: Er wusste nicht, ob er zum Begräbnis kann.
Weiterlesen »

Karl Schmidt denkt nach 34 Jahren im Fußballverband an AbschiedKarl Schmidt denkt nach 34 Jahren im Fußballverband an AbschiedBFV-Präsidenten kommen und gehen, Karl Schmidt bleibt. Aber nicht mehr lange. Seit 1990 ist der Mörbischer beim BFV, seit 2016 als Geschäftsführer. Im Herbst wird er 65 und will in Pension gehen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:55:44