Am Donnerstag findet eine große Demonstration gegen die Regierungsbeteiligung der FPÖ in Wien statt. Das 'Österreichische Netzwerk Zivilgesellschaft' ruft zur Teilnahme auf.
Heute, Donnerstag, findet ab 18 Uhr eine Demonstration vor dem Bundeskanzleramt statt. Demos gegen die Regierungsbeteiligung der FPÖ sind für Wien nichts Neues. Im Jahr 2000, nach Bildung der ersten ÖVP- FPÖ -Regierung gab es welche. 2017 während ÖVP- FPÖ II. und auch vergangenen Herbst nach der Nationalratswahl.
Und nun geht es in die nächste Runde: Nach kleineren Aktionen - unter anderem eine Demonstration am Montag und einer Schmiererei vor der ÖVP-Zentrale am Mittwoch - steht heute die erste größere Demonstration bevor.Das 'Österreichische Netzwerk Zivilgesellschaft', in dem 34 Organisationen gemeinsam auftreten, ruft ab 18 Uhr dazu auf, eine Menschenkette rund um das Bundeskanzleramt am Ballhausplatz abzuhalten. ' Unsere Republik steht am Scheideweg. Es droht ein autoritärer Angriff auf Demokratie, Menschenrechte, Umweltschutz und den sozialen Zusammenhalt in unserem Land', heißt es in einer Aussendung.Ort: Vor dem BundeskanzleramtLaut Polizei habe der Veranstalter eine Kundgebung mit rund 5.000 Personen angemeldet. Es handle sich um eine Standkundgebung, sprich die Demo wird an einem Ort bleiben. Angemeldet wurde der Beginn der Demo um 17 Uhr, berichtet die Polizei. Laut Aussendung des Veranstalters wird es aber erst um 18 Uhr losgehen. Die Vorbereitungen für die heutige Demo seien soweit abgeschlossen, sagt eine Polizeisprecherin. 'Im innerstädtischen Bereich werden wieder genügend Polizisten im Einsatz stehen, um die Sicherheit zu gewährleisten', heißt es.Aufgrund der Demo könnte es zu 'kurzfristigen Verkehrseinschränkungen im Bereich des Individualverkehrs kommen', sagt die Polizeisprecherin. Die Wiener Linien rechnen derzeit nicht mit Einschränkungen im Öffi-Verkehr
FPÖ Demonstration Wien Politik Österreich
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtVandalismus an FPÖ-Schaukästen in Niederösterreich: Sticker mit durchgestrichenen FPÖ-Symbolen und Herbert Kickls Gesicht angebracht. FPÖ-Hollabrunn Stadtparteiobmann Michael Sommer verurteilt die Aktion als Ausdruck der Verzweiflung der Linken.
Weiterlesen »
FPÖ-Wien fordert Konsequenzen - Nepp: Nacktfiguren in ORF-KiGa 'unfassbarer Skandal'Weil die Eltern Kritik an der sexuellen Frühaufklärung im Kindergarten übten, flogen die Kinder raus. Dominik Nepp kritisiert den Vorgang scharf.
Weiterlesen »
Stadt Wien kauft das Austria Wien-StadionDer Wiener Stadtrat Peter Hacker bestätigt die Gerüchte. Die Stadt kauft das Austria-Stadion am Favoritener Verteilerkreis.
Weiterlesen »
ÖVP-Kehrtwende: Schallenberg steigt aus bei Regierung mit FPÖDie ÖVP macht eine Kehrtwende in den Koalitionsverhandlungen mit der FPÖ. Außenminister Alexander Schallenberg wird sich bei einer Regierung mit der FPÖ aus der Politik zurückziehen. Auch andere ÖVP-Spitzenkandidaten haben bisher ein Bündnis mit der FPÖ ausgeschlossen, trotz der veränderten Positionen. Wie sich die zukünftige Rolle der ÖVP-Politiker unter einem FPÖ-Regierungschef gestaltet, bleibt offen.
Weiterlesen »
ÖVP-Attacke gegen FPÖ-Chef: 'Herr Kickl, niemand braucht Sie in dieser Republik'Blau-türkiser Schlagabtausch zum Thema Asyl im Nationalrat. SPÖ und Neos springen der ÖVP bei.
Weiterlesen »
Edtstadler ist 'fassungslos', schenkt Kickl ein BuchIn der Europastunde des Nationalrats zeigte sich ein gewohntes Bild: Die FPÖ holte gegen die EU aus, die anderen Parteien gegen die FPÖ.
Weiterlesen »