Kürzlich trafen sich in Gresten wieder Fachkräfte aus verschiedenen Professionen, um sich im Rahmen der jährlichen Tagung des Kinder- und Jugendnetzwerkes Mostviertel weiterzubilden und auszutauschen. Im Mittelpunkt stand die Balance zwischen Anforderungen und Bedürfnissen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bei der Tagung des Kinder- und Jugendnetzwerkes Mostviertel in Gresten mit dabei: Petra Fallmann, Hans Wiesinger, Barbara Theiss, Eva Mittergeber, Monika Reiter, Kurt Königsberger, Renate Hiesberger, Lisa-Marie Kraft, Jennifer Kronsteiner, Gerhard Neubauer, Elisabeth Grissenberger und Maximilian Schernhammer.
ürzlich trafen sich in Gresten wieder Fachkräfte aus verschiedenen Professionen, um sich im Rahmen der jährlichen Tagung des Kinder- und Jugendnetzwerkes Mostviertel weiterzubilden und auszutauschen. Im Mittelpunkt stand die Balance zwischen Anforderungen und Bedürfnissen. Einmal im Jahr lädt das Kinder- und Jugendnetzwerk Mostviertel zur Tagung. Heuer stand dabei vor allem das Spannungsfeld im Vordergrund, das zwischen Erwartungen und Leistung auf der einen Seite und Bedürfnissen und Fürsorge auf der anderen Seite entsteht. Denn es wichtig, dass Kinder und Jugendliche, aber auch Erwachsene, hier die richtige Balance finden.
Netzwerktreffen Kinder- Und Jugendnetzwerkes Mostviertel
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Erster Austausch“: Schwarz-rote Gespräche sind gestartet, Nehammer warnt vor DemoÖVP und SPÖ haben am Freitag mit Sondierungsgesprächen zur Bildung einer Dreierkoalition begonnen. ÖVP-Obmann Nehammer warnte im Vofeld vor einer geplanten Demonstration am 9. November.
Weiterlesen »
Horner Schüler im Austausch mit dem LandtagspräsidentenWie junge Menschen lernen, sich mit Politik auseinanderzusetzen , wurde kürzlich am Gymnasium diskutiert. Landtagspräsident Karl Wilfing war zu einem Gespräch mit Schülern und Lehrern gekommen.
Weiterlesen »
Hoher Besuch in Pressbaum: Austausch mit Karl WilfingPressbaumer Lokalpolitiker tauschten sich mit Landtagspräsident Karl Wilfing im Café Parzer aus.
Weiterlesen »
Nehammer und Babler suchen „atmosphärischen Austausch“Es gehöre „zu den politischen Gepflogenheiten, nach einer Wahl auf Ebene der Parteichefs miteinander zu reden“, heißt es vom ÖVP- und SPÖ-Chef gleichermaßen.
Weiterlesen »
NÖs Primärversorgungszentren trafen sich zu AustauschMehr als 70 Fachkräfte nahmen an dem Praxistag im Landhaus teil. Primärversorgungseinheiten seien „essenzieller Baustein“ in der medizinischen Versorgung, sagte FPÖ-Landtagsabgeordneter Martin Antauer.
Weiterlesen »
„Vienna After Dark“: Gedanken zur Gegenwart und Zukunft der ClubkulturDie internationale Konferenz fragt nach Problemen im Nachtleben und sucht im Austausch nach Lösungen
Weiterlesen »