NÖs Primärversorgungszentren trafen sich zu Austausch

Primärversorgung Nachrichten

NÖs Primärversorgungszentren trafen sich zu Austausch
NÖGUSFPÖ NÖPrimärversorgungszentren
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 51%

Mehr als 70 Fachkräfte nahmen an dem Praxistag im Landhaus teil. Primärversorgungseinheiten seien „essenzieller Baustein“ in der medizinischen Versorgung, sagte FPÖ-Landtagsabgeordneter Martin Antauer.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Max Wudy, Vizepräsident und Kurienobmann der niedergelassenen Ärztinnen- und Ärztekammer für Niederösterreich, Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in NÖ und Landtagsabgeordneter Martin Antauer .ehr als 70 Fachkräfte nahmen an dem Praxistag im Landhaus teil.

Zum vierten Mal fand im NÖ Landhaus der „Praxistag Primärversorgung“ statt. Teams von Primärversorgungseinheiten aus ganz Niederösterreich hatten dabei die Gelegenheit, sich untereinander zu vernetzen und Weiterbildungsmöglichkeiten anzubieten. Im Mittelpunkt der diesjährigen Veranstaltung standen die Arbeit von „Acute Community Nurses“ sowie die Gesundheitsversorgung von Kindern und Jugendlichen.

Das Konzept der PVEs habe sich „als essenzieller Baustein zur Sicherstellung der wohnortnahen und umfassenden medizinischen Versorgung erwiesen“, hielt Landtagsabgeordneter Martin Antauer, in Vertretung des zuständigen Landesrates Christoph Luisser , fest. Robert Leitner, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der Österreichischen Gesundheitskasse in Niederösterreich, ergänzte: „Im vergangenen Jahr haben wir die Einführung von Kinder-PVEs angekündigt.

Max Wudy, Vizepräsident und Kurienobmann der niedergelassenen Ärzte der Ärztekammer für Niederösterreich, hob die Bedeutung der Teamarbeit in der Primärversorgung hervor: „In zahlreichen Einzelordinationen, Gruppenpraxen und Primärversorgungseinheiten wird tagtäglich eine wohnortnahe medizinische Versorgung geleistet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

NÖGUS FPÖ NÖ Primärversorgungszentren

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mahrer/Ecker fordern: „Mehr Leistung braucht mehr Entlastung!'Mahrer/Ecker fordern: „Mehr Leistung braucht mehr Entlastung!'In einer Zeit wirtschaftlicher Herausforderungen mahnen die Präsidenten der Wirtschaftskammern Österreich, Harald Mahrer, und Niederösterreich, Wolfgang Ecker, zu schnellem Handeln. Bei der Veranstaltung 'Perspektive mit Frühstück' in St. Pölten skizzierten sie den Weg für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort.
Weiterlesen »

Ein Viertel mehr Insolvenzen, deutlich mehr Großpleiten: Schwache Wirtschaft belastet BetriebeEin Viertel mehr Insolvenzen, deutlich mehr Großpleiten: Schwache Wirtschaft belastet BetriebeIn den ersten drei Quartalen steigt die Zahl der Firmeninsolvenzen nach Angaben des KSV1870 um rund ein Viertel auf 4895 Pleiten an. Die Zahl der Großinsolvenzen steigt deutlich von 27 auf 55.
Weiterlesen »

Quo vadis, Kultur? So soll sich Linz bis 2023 kulturell entwickelnQuo vadis, Kultur? So soll sich Linz bis 2023 kulturell entwickelnMehr Einbindung der jungen Menschen, mehr brennende Themen: Derzeit wird am Kulturentwicklungsplan der Stadt Linz gearbeitet.
Weiterlesen »

ÖVP und SPÖ treffen sich für einen 'informellen' AustauschÖVP und SPÖ treffen sich für einen 'informellen' AustauschDie Parteispitzen der ÖVP und SPÖ wollen nach der Nationalratswahl in einem informellen Treffen das weitere Vorgehen besprechen. Es soll aber noch nicht um konkrete Inhalte gehen.
Weiterlesen »

Nehammer und Babler suchen „atmosphärischen Austausch“Nehammer und Babler suchen „atmosphärischen Austausch“Es gehöre „zu den politischen Gepflogenheiten, nach einer Wahl auf Ebene der Parteichefs miteinander zu reden“, heißt es vom ÖVP- und SPÖ-Chef gleichermaßen.
Weiterlesen »

Austausch der Leitung in Raxendorf nach 60 JahrenAustausch der Leitung in Raxendorf nach 60 JahrenIm Ortsgebiet von Raxendorf wurde die letzte Eternit-Wasserleitung nach umfangreichen Sanierungsarbeiten auf öffentlichem Grund erfolgreich ausgetauscht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 11:27:23