Personalie wäre ab dem Dienstag nicht mehr möglich gewesen.
Wien. Jetzt ist Eile geboten: Bundespräsident Alexander Van der Bellen will ja ab dem Stichtag für die Nationalratswahl keine Spitzenposten in den Ministerien bestätigen. Das wäre also der 9. Juli – ab diesem Tag sind keine Ernennungen von Sektions-, Gruppen- oder Abteilungsleiten möglich. Mit dem beliebten Usus vor Wahlen, Vertrauten Jobs zu verschaffen, soll damit gebrochen werden.
Neue Sektionschefin ist Cornelia Breuß. Die 48-Jährige war bisher im Kabinett Gewesslers tätig, hauptverantwortlich für die Einführung des Klimatickets. Zuletzt war sie Prokuristin und Leiterin des Stabs Kommunikation in der ÖBB-Infrastruktur AG. Gewessler lobte Breuss in einer Aussendung als „ausgewiesene Expertin und erfahrene Managerin“. Und: „Mit ihr bekommt die Mobilitätswende eine weitere Vorkämpferin im Ministerium.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewessler-Boykott! ÖVP-Landesräte reden nicht mit ihrAm Freitag reiste Umweltministerin Gewessler zu einer Klimakonferenz nach Bregenz. Vor Ort dann der Schock: Die Landesräte ließen sie außen vor.
Weiterlesen »
Edtstadler kontert Gewessler: „Widersprüchlicher kann man nicht argumentieren“Die grüne Umweltministerin hatte erklärt, sie habe bei der Renaturierungsabstimmung genauso gehandelt wie zwei ÖVP-Minister in der Vergangenheit. Dem widerspricht die Verfassungsministerin. Die...
Weiterlesen »
Rauch zu Gewessler-Alleingang: „Gibt Minister, die nicht aus Parteitaktik entscheiden“Der Gesundheitsminister sieht im Verhalten seiner Parteikollegin keinen Rechtsbruch. Ihre Zustimmung zum EU-Renaturierungsgesetz sei von einem Großteil der Bevölkerung gedeckt.
Weiterlesen »
Kanzler: Gewessler nicht bevollmächtigtBundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat noch Sonntagabend den belgischen Ratsvorsitz darüber informiert, dass eine Zustimmung von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) zur EU-Renaturierung rechtswidrig wäre.
Weiterlesen »
Gewessler und das EU-Renaturierungsgesetz: Nicht der erste AlleingangDie Klimaschutzministerin hat nicht zum ersten Mal eine Entscheidung gegen den Willen der ÖVP getroffen. Der Stopp der Straßenbauprojekte weist Parallelen auf.
Weiterlesen »
Koalitionskrach spitzt sich zu: Nehammer erklärt Gewessler für „nicht bevollmächtigt“Die Umweltministerin will heute dem EU-Renaturierungsgesetz zustimmen, die ÖVP ist schärfstens dagegen und ortet einen Gesetzesbruch. Gewessler gibt sich trotz der Ankündigung rechtlicher...
Weiterlesen »