Nach einem Fussballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv kam es zu gewaltsamen Ausschreitungen, bei denen fünf Israelis schwer verletzt wurden. Die Angriffe erfolgten nach einem Aufruf in Online-Netzwerken zu Attacken gegen Juden und lösten große Bestürzung und Kritik aus.
Bei gewaltsamen Ausschreitungen nach dem Fußballspiel zwischen Ajax Amsterdam und Maccabi Tel Aviv wurden fünf Israelis schwer verletzt. 20 bis 30 Fans erlitten leichte Verletzungen.verurteilt. Das Gericht befand die Männer unter anderem für schuldig, Anhänger des israelischen Fußballvereins Maccabi Tel Aviv auf der Straße angegriffen und getreten zu haben sowie in Internet-Chatgruppen zu Gewalt aufgerufen zu haben.
Bei den gewaltsamen Ausschreitungen gegen die israelischen Fans nach einem Spiel von Ajax Amsterdam gegen Maccabi Tel Aviv in der Nacht vom 7. auf den 8. November waren fünf Israelis so schwer verletzt worden, dass sie im Krankenhaus behandelt werden mussten. 20 bis 30 weitere erlitten laut Polizei leichte Verletzungen. Die Angreifer hatten nach Angaben der Polizei auf einen in Onlinenetzwerken veröffentlichten Aufruf zu Attacken gegen Juden reagiert.
Vor dem Hintergrund des Überfalls der radikalislamischen Hamas auf Israel am 7. Oktober vergangenen Jahres und des dadurch ausgelösten Krieges im Gazastreifen verzeichnen viele Länder einen deutlichen Anstieg antisemitischer Gewalt.
Gewalt Antisemitismus Fußball Israel Niederlande
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Heftige Ausschreitungen nach Spiel zwischen FC Carl Zeiss Jena und BSG Chemie LeipzigNach einem Regionalliga-Spiel in Jena kam es zu schweren Ausschreitungen mit 79 Verletzten. Die Ultragruppierungen sind seit Jahren verfeindet.
Weiterlesen »
EU-Beitrittsverzögerung: Ausschreitungen bei Protesten in GeorgienDemos, Gewalt und ein offener Brief: In Georgien ist der Unmut über die von der Regierung angekündigte Verzögerung des geplanten EU-Beitritts des Landes augenscheinlich groß. In der Hauptstadt Tiflis sind tausende Menschen auf die Straße gegangen.
Weiterlesen »
Deutschland: Heftige Ausschreitungen nach FußballspielNach einem Spiel zwischen FC Carl Zeiss Jena und BSG Chemie Leipzig in der Regionalliga ist es zu heftigen Ausschreitungen gekommen, bei denen 79 Menschen verletzt wurden. Zehn Polizeieinsatzkräfte, fünf Ordnungsmitarbeiter und 64 Zuschauer wurden verletzt.
Weiterlesen »
Israelis zu Feuerpause-Gesprächen nach Katar gereistIsraelische Regierungsvertreter sind nach AFP-Informationen zu Verhandlungen über eine Feuerpause im Gazastreifen und die Freilassung der dort festgehaltenen Geiseln in das Golfemirat Katar gereist.
Weiterlesen »
Tausende Israelis demonstrieren für Freilassung der GeiselnIn Israel sind am Samstagabend wieder tausende Menschen für ein Abkommen zur Freilassung der im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln auf die Straße gegangen. Eine Einigung könne 'jetzt' erzielt werden, sagte der Schauspieler Lior Ashkenazi vor den Protestierenden in Tel Aviv.
Weiterlesen »
Rapid Wien empfängt Kopenhagen bei hitzigen AusschreitungenVor dem letzten Conference-League-Gruppenspiel zwischen Rapid Wien und Kopenhagen sorgen tausende Däne Fans in Wien für heiße Stimmung. Die beiden Teams kämpfen um den Sprung in die Top 8 der Conference League.
Weiterlesen »