Gesetzesentwurf der Union zu Migration im Bundestag gescheitert

Zustrombegrenzungsgesetz Nachrichten

Gesetzesentwurf der Union zu Migration im Bundestag gescheitert
BundestagAbstimmungGeflüchtete
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 20 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 87%
  • Publisher: 51%

Der Deutsche Bundestag hat den auch wegen einer möglichen Unterstützung durch die AfD heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung von Migration abgelehnt.

Der Deutsche Bundestag hat den auch wegen einer möglichen Unterstützung durch die AfD heftig diskutierten Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zur Begrenzung von Migration abgelehnt. Sitzungsleiterin Petra Pau teilte mit, das" Zustrombegrenzungsgesetz " habe in zweiter Lesung keine Mehrheit gefunden. 693 Abgeordnete gaben ihre Stimme ab: 338 Ja- und 350 Nein-Stimmen bei fünf Enthaltungen. Damit entfiel die dritte Lesung mit der Schlussabstimmung.

Demonstrationen gegen Gesetzesentwurf in ganz Deutschland Am Mittwoch hatte ein Antrag der CDU/CSU für Zurückweisungen von Migranten an den deutschen Grenzen, der keine bindende Wirkung hat, eine Mehrheit gefunden. Ihm hatten Vertreter von CDU/CSU, AfD, FDP sowie fraktionslose Abgeordnete zugestimmt, was Empörung auslöste.

Es gehe nun darum"die Schande von Mittwoch" zu korrigieren, hatte Außenministerin Annalena Baerbock in der Debatte am Freitag gesagt. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich rief Merz zu:"Der Sündenfall wird Sie für immer begleiten. Aber das Tor zur Hölle, ja, ich sage es, das Tor zur Hölle können wir noch gemeinsam schließen."

Unionsfraktionschef Merz wies den Vorwurf einer Zusammenarbeit mit der AfD bei den Abstimmungen über eine schärfere Migrationspolitik erneut strikt zurück. Zur Forderung von SPD-Fraktionschef Mützenich, er solle sich dafür entschuldigen, dass er der AfD die Hand gereicht habe, sagte der CDU-Vorsitzende und Unionskanzlerkandidat in der Debatte über den Gesetzentwurf seiner Fraktion:"Von meiner Partei aus reicht niemand der AfD die Hand.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bundestag Abstimmung Geflüchtete Schutzstatus Familiennachzug Bundespolizei Abschiebung Friedrich Merz Spd Fdp Afd Afd Bundestag Deutschland Fdp Spd Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehrheit mit AfD?: Deutscher Bundestag steht vor TabubruchMehrheit mit AfD?: Deutscher Bundestag steht vor TabubruchDeutschland steht vor einem historischen Einschnitt: Die CDU/CSU-Fraktion will am Mittwoch zwei Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den deutschen Bundestag einbringen. Am Freitag soll ein Gesetzesentwurf folgen.
Weiterlesen »

Bundestag stimmt für restriktivere Migrationspolitik - AfD-Unterstützung sorgt für KontroverseBundestag stimmt für restriktivere Migrationspolitik - AfD-Unterstützung sorgt für KontroverseDer deutsche Bundestag hat einen Antrag der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik angenommen, der von der AfD unterstützt wurde. Die Entscheidung sorgt für Kritik und heftige Debatte über die Zukunft der deutschen Asylpolitik.
Weiterlesen »

Merz ermöglicht AfD-Unterstützung im BundestagMerz ermöglicht AfD-Unterstützung im BundestagDer CDU-Chef Friedrich Merz lässt einen Antrag zur Abschiebung aller Ausreisepflichtigen und zum Abweisen aller Migranten an der Grenze mit Unterstützung der AfD im Bundestag verabschieden. Kanzler Scholz warnt vor österreichischen Verhältnissen und kritisiert Merz' Vorgehen scharf.
Weiterlesen »

Deutscher Bundestag: Erstmals Mehrheit mit Stimmen der AfDDeutscher Bundestag: Erstmals Mehrheit mit Stimmen der AfDIm Deutschen Bundestag hat ein von der oppositionellen CDU/CSU-Fraktion eingebrachter Gesetzesantrag am Mittwoch mit den Stimmen der in einigen deutschen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften Alternative für Deutschland (AfD) eine knappe Mehrheit bekommen.
Weiterlesen »

Trotz AfD-Stimmen: CDU-Migrationsgesetz scheitert in BundestagTrotz AfD-Stimmen: CDU-Migrationsgesetz scheitert in BundestagDer umstrittene CDU/CSU-Entwurf für ein Migrationsgesetz ist im Deutschen Bundestag trotz Stimmen der in einigen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften AfD gescheitert. Bei der Abstimmung am Freitag wurde die benötigte Mehrheit von 367 Stimmen nicht erreicht.
Weiterlesen »

Nehammer und Kristersson sehen in Migration 'EU-Schicksalsfrage'Nehammer und Kristersson sehen in Migration 'EU-Schicksalsfrage'Schwedens Premierminister führte Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler. Kristersson: 'In der EU Veränderungen durchführen, die Leute erwarten'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:03:01