Schwedens Premierminister führte Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler. Kristersson: 'In der EU Veränderungen durchführen, die Leute erwarten'.
Schwedens Premierminister führte Arbeitsgespräch mit Bundeskanzler. Kristersson: "In der EU Veränderungen durchführen, die Leute erwarten".Bei einem Arbeitsgespräch des schwedischen Premierministers Ulf Kristersson mit Bundeskanzler Karl Nehammer nach dem gemeinsamen Besuch des Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker betonten beide Politiker am Donnerstag die Notwendigkeit, in der EU mehr gegen die illegale Einwanderung zu unternehmen.
Die Ukraine müsse in ihrem Kampf gegen den russischen Angriffskrieg weiter unterstützt werden."Ein gerechter Friede ist nur durch Stärke möglich. Das ist die einzige Sprache, die Russland versteht", so Kristersson.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammer und Kristersson besichtigen Neujahrskonzert der Wiener PhilharmonikerÖsterreichs Bundeskanzler Karl Nehammer und Schwedens Premierminister Ulf Kristersson besuchten gemeinsam das traditionelle Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker als Zeichen der europäischen Verbundenheit. Das Konzert fand am Neujahrstag 2025 statt und wurde unter der Leitung von Maestro Riccardo Muti zu einem besonderen Höhepunkt.
Weiterlesen »
Koalition: Nehammer schließt Steuererhöhungen nicht mehr ausBezüglich einer höheren Grundsteuer erwartet er Gespräche in der Arbeitsgruppe.
Weiterlesen »
Nehammer schließt höhere Steuern nicht mehr ausDie Parteispitzen von ÖVP, SPÖ und Neos wollen noch diese Woche über den Staatshaushalt reden. Eine Verhandlungspause scheint vom Tisch.
Weiterlesen »
Karl Nehammer lässt Steuererhöhungen zur Budget-Konsolidierung nicht mehr ganz ausschließenVP-Obmann Karl Nehammer akzeptiert in Interviews mögliche Steuererhöhungen zur Budget-Konsolidierung. Erbschafts- und Vermögenssteuer bleiben jedoch ausgeschlossen, eine höhere Grundsteuer steht zur Diskussion.
Weiterlesen »
Nach Nehammer-Vorstoß: Wie die Grundsteuer berechnet wird und wer sie bezahltÖVP-Chef Karl Nehammer schließt eine Erhöhung der Grundsteuer nicht mehr aus. Das gefällt der SPÖ, stößt aber ÖVP-intern auf Skepsis. Allen voran bei Wirtschaftskammer-Präsident Mahrer.
Weiterlesen »
Dreier-Runde bei Nehammer – jetzt geht es ums GeldDie Termine der Ampel-Verhandlungen überschlagen sich. 'Heute' hat den genauen Fahrplan für die entscheidenden Gespräche zwischen ÖVP, SPÖ und Neos.
Weiterlesen »