Trotz AfD-Stimmen: CDU-Migrationsgesetz scheitert in Bundestag

Österreich Nachrichten Nachrichten

Trotz AfD-Stimmen: CDU-Migrationsgesetz scheitert in Bundestag
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Der umstrittene CDU/CSU-Entwurf für ein Migrationsgesetz ist im Deutschen Bundestag trotz Stimmen der in einigen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften AfD gescheitert. Bei der Abstimmung am Freitag wurde die benötigte Mehrheit von 367 Stimmen nicht erreicht.

Der umstrittene CDU/CSU-Entwurf für ein Migrationsgesetz ist im Deutschen Bundestag trotz Stimmen der in einigen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften AfD gescheitert. Bei der Abstimmung am Freitag wurde die benötigte Mehrheit von 367 Stimmen nicht erreicht. Das Votum fand viele Stunden später als geplant statt, ein zuvor ins Spiel gebrachter Aufschub fand aber ebenfalls keine Mehrheit. Der Druck auf CDU-Kanzlerkandidaten Friedrich Merz steigt mit dieser Abfuhr.

Die AfD sprach von einer „Implosion“ der Union. Bei der AfD habe es keine Abweichler gegeben, sagte Koparteichefin Alice Weidel. SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich sagte, Merz sei nun zweimal gescheitert. „Gescheitert, den Weg zur AfD zu suchen, gescheitert an der Mehrheit im Deutschen Bundestag, die er eigentlich hätte haben können“, so Mützenich.Zuvor war die Debatte im Bundestag für mehrere Stunden unterbrochen worden.

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich forderte Merz auf, es nicht zur Abstimmung kommen zu lassen. „Das Tor zur Hölle können wir noch gemeinsam schließen.“ Merz müsse „die Brandmauer wieder hochziehen“, forderte Mützenich Merz auf. Auch Außenministerin Annalena Baerbock von den Grünen forderte Union und FDP auf, den umstrittenen Gesetzesentwurf nicht gemeinsam mit der AfD zu beschließen. „Tun Sie das Richtige“, appellierte Baerbock.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ORF /  🏆 8. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutscher Bundestag: Erstmals Mehrheit mit Stimmen der AfDDeutscher Bundestag: Erstmals Mehrheit mit Stimmen der AfDIm Deutschen Bundestag hat ein von der oppositionellen CDU/CSU-Fraktion eingebrachter Gesetzesantrag am Mittwoch mit den Stimmen der in einigen deutschen Bundesländern als rechtsextrem eingestuften Alternative für Deutschland (AfD) eine knappe Mehrheit bekommen.
Weiterlesen »

Streit über Migrationsgesetz: Merz fordert Abstimmung, FDP und SPD wollen AfD verhindernStreit über Migrationsgesetz: Merz fordert Abstimmung, FDP und SPD wollen AfD verhindernBundestag debattiert über umstrittenes Gesetz zur Begrenzung der Migration. CDU-Chef Merz setzt auf Abstimmung trotz Widerstand der FDP und SPD. AfD signalisiert Zustimmung. Auch das Thema Familienpolitik steht auf der Tagesordnung.
Weiterlesen »

Mehrheit mit AfD?: Deutscher Bundestag steht vor TabubruchMehrheit mit AfD?: Deutscher Bundestag steht vor TabubruchDeutschland steht vor einem historischen Einschnitt: Die CDU/CSU-Fraktion will am Mittwoch zwei Anträge zur Verschärfung der Migrationspolitik in den deutschen Bundestag einbringen. Am Freitag soll ein Gesetzesentwurf folgen.
Weiterlesen »

Merz ermöglicht AfD-Unterstützung im BundestagMerz ermöglicht AfD-Unterstützung im BundestagDer CDU-Chef Friedrich Merz lässt einen Antrag zur Abschiebung aller Ausreisepflichtigen und zum Abweisen aller Migranten an der Grenze mit Unterstützung der AfD im Bundestag verabschieden. Kanzler Scholz warnt vor österreichischen Verhältnissen und kritisiert Merz' Vorgehen scharf.
Weiterlesen »

Bundestag stimmt für restriktivere Migrationspolitik - AfD-Unterstützung sorgt für KontroverseBundestag stimmt für restriktivere Migrationspolitik - AfD-Unterstützung sorgt für KontroverseDer deutsche Bundestag hat einen Antrag der Union zur Verschärfung der Migrationspolitik angenommen, der von der AfD unterstützt wurde. Die Entscheidung sorgt für Kritik und heftige Debatte über die Zukunft der deutschen Asylpolitik.
Weiterlesen »

Das deutsche Wahlsystem: Zwei Stimmen für Mehr DemokratieDas deutsche Wahlsystem: Zwei Stimmen für Mehr DemokratieEin Erklärung des deutschen Wahlsystems mit zwei Stimmen, Direktmandaten und der proportionalen Sitzverteilung im Bundestag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:07:33