Gemeinderatswahl in Niederösterreich: Wo die FPÖ am Vormarsch ist

Politik Nachrichten

Gemeinderatswahl in Niederösterreich: Wo die FPÖ am Vormarsch ist
FPÖÖVPGemeinderatswahl
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 59%
  • Publisher: 99%

In Niederösterreich stehen am Sonntag die Gemeinderatswahlen an. Die FPÖ hofft auf weitere Zugewinne, während die ÖVP um ihre Mehrheit zittern muss. Der ÖVP-Bürgermeister von Wiener Neustadt, Klaus Schneeberger, sieht sich mit einem starken Herausforderer konfrontiert. In Waidhofen an der Thaya rechnet sich der FPÖ-Politiker Gottfried Waldhäusl gute Chancen aus.

Im Bund hat die FPÖ die ÖVP von Platz eins verdrängt, in der Steiermark gibt es einen blauen statt schwarzen Landeshauptmann. Die Volkspartei hält noch die Gemeinden, vor allem in Niederösterreich. Das könnte sich ändern.Klaus Schneeberger vergleicht sich mit einem Skispringer.

Ein umstrittener Windpark im Bezirk sollte ihm Rückenwind bringen. Waldhäusl und die FPÖ lehnten das Projekt vehement ab. 2024 kam es anders. Bei einer Volksbefragung sprach sich eine knappe Mehrheit von 52 Prozent dafür aus, fast genauso viele, 48 Prozent, stimmten dagegen. Am Ende lenkten auch die Freiheitlichen ein und stimmten im Gemeinderat für den Bau der Windräder. Für ihn zähle letztlich das, was die Bürgerinnen und Bürger wollen.

Der amtierende Bürgermeister Josef Ramharter zeigt sich angesichts des drohenden Verlusts für die ÖVP nüchtern: „Wir werden dem allgemeinen Trend nicht entkommen.“ Dennoch betont er, dass es in den Gemeinden weniger um Parteifarben gehe, sondern darum, wer tatsächlich etwas weiterbringt.Bad Großpertholz, ein Kurort im Bezirk Gmünd, schrieb vor fünf Jahren Geschichte.

Bürgermeister René Lobner verurteilt den Vorfall „aufs Schärfste“. In Gänserndorf holte die ÖVP bei den letzten Gemeinderatswahlen 56 Prozent, die FPÖ dümpelte bei lediglich fünf Prozent. Doch es ist zu erwarten, dass sich auch die Kräfteverhältnisse am Sonntag verschieben könnten. „Mein Ziel wird die Absolute bleiben“, sagt Lobner.

Am Sonntag fällt die Entscheidung, wohin die politische Macht in Niederösterreichs Gemeinden wandern wird. Wie begehrt einer der 568 Bürgermeistersessel ist, zeigt FPÖ-Generalsekretär Christian Hafenecker. Obwohl er in Wien als Ministerkandidat gehandelt wird, zieht es ihn nach Kaumberg, wo er fürs Bürgermeisteramt kandidiert.Herbert Kickl als Bundeskanzler wäre eine Zeitenwende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

FPÖ ÖVP Gemeinderatswahl Niederösterreich Waidhofen An Der Thaya Wiener Neustadt

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ Niederösterreich startet Intensivwahlkampf für GemeinderatswahlFPÖ Niederösterreich startet Intensivwahlkampf für GemeinderatswahlDie FPÖ Niederösterreich startet ihren Wahlkampf für die kommende Gemeinderatswahl am 26. Jänner mit dem Fokus auf einen Systemwechsel und Entlastung der Bürger. Landesparteisekretär Alexander Murlasits kritisiert die Teuerungen und Belastungen durch die Ampelkoalition und sieht in der direkten Bürgerbeteiligung die Lösung für die Probleme der Gemeinden.
Weiterlesen »

FPÖ Niederösterreich setzt bei Gemeinderatswahl auf Transparenz und BürgernäheFPÖ Niederösterreich setzt bei Gemeinderatswahl auf Transparenz und BürgernäheVor der Gemeinderatswahl in Niederösterreich am Dienstag betont FPÖ-Landesparteisekretär Alexander Murlasits die Bedeutung der Wahl als Richtungsentscheidung und kritisiert die ÖVP und SPÖ scharf. Kommunalsprecher Dieter Dorner skizziert die Forderungen der FPÖ für mehr Transparenz und Bürgernähe in der Verwaltung, darunter die Direktwahl des Bürgermeisters und die Einführung elektronischer Amtstafeln.
Weiterlesen »

Gemeinderatswahl in Tulln - Vor der Wahl – FPÖ streitet mit ÖVP um PostenGemeinderatswahl in Tulln - Vor der Wahl – FPÖ streitet mit ÖVP um PostenIn einem offenen Brief fordert die Tullner FPÖ vor der Gemeinderatswahl die Festlegung der Vizebürgermeister-Posten. Die ÖVP kontert 'mit dem Gesetz'.
Weiterlesen »

Kurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionKurz winkt ÖVP-Chefposten ab - ÖVP hofft auf FPÖ-KoalitionSebastian Kurz hat laut Berichten (vorerst) abgelehnt, ÖVP-Chef zu werden, obwohl er ursprünglich als Favorit galt. Die ÖVP plant stattdessen offenbar eine Koalition mit der FPÖ und sucht nach einem Vizekanzler unter Herbert Kickl. Kurz soll sich mit Kickl mittlerweile ausgesöhnt haben.
Weiterlesen »

ÖVP-Politiker kritisieren FPÖ-Wahlkampf in NiederösterreichÖVP-Politiker kritisieren FPÖ-Wahlkampf in NiederösterreichZauner kritisiert die aggressive Wahlkampfrhetorik der FPÖ in Niederösterreich und betont die Bedeutung einer individuellen Wahl mit unterschiedlichen Ergebnissen. Er verweist auf die positive Stimmung in den Gemeinden und die gute Arbeit der Bürgermeister, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit.
Weiterlesen »

Gemeindenratswahlen in Niederösterreich: ÖVP-Machtverlust und FPÖ-AufstiegGemeindenratswahlen in Niederösterreich: ÖVP-Machtverlust und FPÖ-AufstiegIn drei Wochen finden die Gemeinderatswahlen in Niederösterreich statt. Die ÖVP könnte ihre Macht verlieren, während die FPÖ von einem Höhenflug profitieren könnte. Die SPÖ versucht mit einem Angriffsstil gegen die ÖVP, Wähler zu gewinnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:41:48