'Gastronomisierung' bei Supermärkten in Großstädten

Gastronomisierung Nachrichten

'Gastronomisierung' bei Supermärkten in Großstädten
SupermärkteFeinkostthekeConvenience-Produkte
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 19 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 88%
  • Publisher: 51%

Die gute alte Feinkosttheke - umgangssprachlich oft Wurstbudl bzw. im Fachjargon Frischetheke genannt - ist da, um zu bleiben. Anderslautende Gerüchte haben sowohl Spar als auch Billa gegenüber der APA dementiert. Die Wursttheken gelten doch als eines der Unterscheidungsmerkmale zu Diskontern.

Die gute alte Feinkosttheke - umgangssprachlich oft Wurstbudl bzw. im Fachjargon Frischetheke genannt - ist da, um zu bleiben. Anderslautende Gerüchte haben sowohl Spar als auch Billa gegenüber der APA dementiert. Die Wursttheken gelten doch als eines der Unterscheidungsmerkmale zu Diskontern. Zuletzt fiel aber auf, dass immer mehr vorbereitete Jausenartikel zu finden sind.

"Dieses persönliche Service ist für uns ganz wesentlicher Bestandteil unserer Märkte und das wird auch so bleiben", sagte eine Spar-Sprecherin über die Frischetheken."Hinzugekommen sind in letzter Zeit viele Convenience-Produkte." So baue ihr Konzern die"hot to go"-Schiene - also warmes Essen zum Mitnehmen - aus. Ähnliches gilt freilich auch für die Konkurrenz und in erster Linie dort, wo die Frequenz hoch bis sehr hoch ist.

Zudem testet Billa in einigen wenigen städtischen Märkten mit sehr starker Kundenfrequenz Feinkostprodukte wie die beliebte Leberkäs- oder Schnitzelsemmel in Selbstbedienung. Diese Produkte werden in einer speziellen Vorrichtung und Verpackung warm gehalten. Eine Frischetheke wird dadurch ersetzt, Mitarbeiter bereiten nur mehr im Hintergrund vor. Flächig werde das aber nicht kommen, betonte der Unternehmenssprecher.

Die"Gastronomisierung" ergibt sich aus dem Einsatz von mehr Gastromodulen wie Aufwärmbehältern oder Speisen zum direkten Erwärmen. Der Hauptfaktor für die Entwicklung ist aber dem Zeitgeist der knappen Zeit - also der Eile - geschuldet, meinen die Supermarktvertreterinnen und -vertreter. Es soll schnell gehen und trotzdem keine Schnell-schnell-Jause sein. Das werde die Feinkosttheke vulgo Wurstbudl aber keinesfalls gefährden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Supermärkte Feinkosttheke Convenience-Produkte Großstädte Billa Spar Frischetheke Österreich Lebensmitteltrends Billa Essen Und Trinken Feature Lebensmittelhandel Österreich Spar Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die EU und die vermeintliche Militarisierung - ein Blick hinter die FassadeDie EU und die vermeintliche Militarisierung - ein Blick hinter die FassadeDie russische Propaganda wirft der EU vor, sich zu „militarisieren“. Doch ein Blick in die Geschichte zeigt, dass die EU eher demilitarisiert hat. Der Krieg in der Ukraine zwingt Europa jedoch zur Umkehr. Dieser Text beleuchtet die Herausforderungen Europas beim Auf- und Ausbau seiner Verteidigungskompetenz.
Weiterlesen »

Die SPÖ verteilt Geschenke, die sich die Steuerzahler selbst bezahlenDie SPÖ verteilt Geschenke, die sich die Steuerzahler selbst bezahlenDie SPÖ präsentierte bei ihrer Klubklausur, mitten im Wahlkampf, wichtige und sinnvolle Projekte für Wien. Aber die zahlen die Wienerinnen und Wiener sich selbst.
Weiterlesen »

Die ÖVP spielt die Opposition in die HändeDie ÖVP spielt die Opposition in die HändeDer Autor analysiert die neue österreichische Regierung und kritisiert die ÖVP scharf. Er bemängelt fehlende personelle Erneuerung, mangelnde Kontinuität in der Finanzpolitik und politische Entscheidungen, die gegen die Interessen der Haus- und Wohnungsvermieter geschehen. Außerdem kritisiert er die fehlende Reue bezüglich der Korruptionsaffären und die Fokussierung auf interne Machtstrukturen.
Weiterlesen »

Altach hofft gegen das Starensemble Salzburg auf eine SensationAltach hofft gegen das Starensemble Salzburg auf eine SensationDie Statistik und die Ist-Situation sprechen aber gegen die Rheindörfler.
Weiterlesen »

Garteln, schauen, wohnen: Start in die GartensaisonGarteln, schauen, wohnen: Start in die GartensaisonDie City Farm Augarten lädt zum Jungpflanzenmarkt, die Kittenberger Erlebnisgärten eröffnen die Saison.
Weiterlesen »

Rücktritt in Island - Kinderministerin bekam Kind von TeenagerRücktritt in Island - Kinderministerin bekam Kind von TeenagerWegen einer Geschichte, die über drei Jahrzehnte zurückliegt, verlässt die Kinderministerin Islands die Regierung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-17 06:34:18