Ncht nur Niederösterreicher, sondern auch zahlreiche Besucher aus den Bundesländern strömten zum Advent auf den Heldenberg. Im und neben dem idyllischen Park sowie vor Kollers Oldtimermuseum präsentierten 31 Aussteller ihre Waren und sorgten für eine abwechslungsreiche Kulinarik.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit Unterstützung von Markus Fenkl-Neustätter, Roman und Hanna Dinstl versorgte die Feuerwehrjugend - hier mit Emilia Fehringer, Leonie Kirschner und Amelie Fiegl - die Besucher mit köstlichen Waffeln. cht nur Niederösterreicher, sondern auch zahlreiche Besucher aus den Bundesländern strömten zum Advent auf den Heldenberg. Im und neben dem idyllischen Park sowie vor Kollers Oldtimermuseum präsentierten 31 Aussteller ihre Waren und sorgten für eine abwechslungsreiche Kulinarik.
An zwei Tagen war der Adventmarkt am Heldenberg geöffnet und lockte mit einem vielfältigen Angebot. Für die musikalische Umrahmung sorgten die Jugend-Radetzkykapelle Heldenberg im Park sowie das Swing-Trio"The Reveilles". Für Kinder gab es ein eigenes Bastelzelt mit Betreuung und am ersten Tag zeigte die Volkstanzgruppe Schmidatal-Wagramland ihren eindrucksvollen Fackeltanz. Unterstützt wurden die Tänzer von der Feuerwehr, die die Fackeln entzündete.
Heldenberg _Slideshow Englischer Garten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Parteien und eine geheimnisvolle Bürgerliste am HeldenbergAm 6. Dezember um 12 Uhr endete die Abgabefrist: Wer für den Gemeinderat kandidieren möchte, musste seinen Wahlvorschlag bis dahin abgegeben haben. In der Gemeinde Heldenberg gab's eine Überraschung. Nach der FPÖ hat auch eine Bürgerliste abgegeben. Auf Letzterer ist ein ehemaliger ÖVP-Bürgermeister zu finden.
Weiterlesen »
Die FPÖ ist guter Dinge, den Einzug am Heldenberg zu schaffenAm 26. Jänner 2025 kann die Heldenberger Wählerschaft zwischen vier Listen wählen. Eine davon ist die FPÖ. Die Freiheitlichen wollen in den Gemeinderat einziehen, um dort die Anliegen der Bürger zu vertreten. Das sei in den vergangenen Jahren kaum passiert, so der Vorwurf an die absolut regierende ÖVP.
Weiterlesen »
Besucheransturm beim „Goldenen Advent“ in Zwettler InnenstadtAm Donnerstag, 5. Dezember wurde der „Goldene Advent“ in der Zwettler Innenstadt eröffnet. NÖN-Reporter Franz Pfeffer hat die feierliche Vorweihnachtsstimmung mit seiner Kamera festgehalten.
Weiterlesen »
El-Gawhary zur Lage in Damaskus: 'Neben Freude auch große Sorge“Journalist und Korrespondent Karim El-Gawhary in Ö1 zur aktuellen Lage in Damaskus nach dem Sturz des Assad-Regimes.
Weiterlesen »
Syrische Diaspora: „Lasst uns jetzt mal unsere Freude“Bei Syrer:innen in Wien herrscht großflächige Erleichterung über den Sturz Assads. Was jetzt?
Weiterlesen »
„Als könnte ich fliegen vor Freude“Die syrische Diaspora in Österreich feiert den Sturz des Assad-Regimes. Ein Moment zwischen Hoffnung und Unsicherheit
Weiterlesen »