Am Donnerstag, 5. Dezember wurde der „Goldene Advent“ in der Zwettler Innenstadt eröffnet. NÖN-Reporter Franz Pfeffer hat die feierliche Vorweihnachtsstimmung mit seiner Kamera festgehalten.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Eröffneten gemeinsam den"Goldenen Advent" 2024 in der Zwettler Innenstadt: 1 : Stadtrat Gerald Gaishofer, Oberst Julius Schlapschy, Kaplan Manuel Sattelberger, Monika Prinz, Vizebürgermeister Andrea Wiesmüller, Bürgermeister Landtagsabgeordneter Franz Mold, Nationalratsabgeordneter Alois Kainz, Stadträtin Anne Blauensteiner, Gemeinderätin Petra Hofbauer, Gemeinderätin Gisela Eigl, Martin Fichtinger , : die Gemeinderäte Lukas Trappl und Franz...
m Donnerstag, 5. Dezember wurde der „Goldene Advent“ in der Zwettler Innenstadt eröffnet. NÖN-Reporter Franz Pfeffer hat die feierliche Vorweihnachtsstimmung mit seiner Kamera festgehalten. Die Einstimmung des „Goldenen Zwettler Advents 2024“ übernahm WTM-Obmann Martin Fichtinger im Namen der Stadtgemeinde Zwettl am Donnerstag, 5. Dezember. Viele Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, öffentlichen Institutionen und Einsatzkräften konnten neben vielen Besuchern am dicht gefüllten Hauptplatz beim Hundertwasserbrunnen begrüßt werden.
_Slideshow Stadt Zwettl Goldener Advent Zwettl Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weihnachtsmarkt am Spittelberg: Advent, Advent, ein Streit entbrenntSeit 32 Jahren herrscht rund um den Weihnachtsmarkt am Spittelberg Unfrieden. Warum eigentlich?
Weiterlesen »
Advent, Advent … ein LED-Licht flimmertIn Kinderlaternen, auf Christbäumen, in Lokalen, in Altersheimen und Friedhöfen: Statt Kerzen flackert immer öfter nur ein LED-Lämpchen. Verschwindet der Kerzenschein?
Weiterlesen »
Goldmedaille für das Lieblingsbier von „Zwettler“-Chef Karl SchwarzDas „Zwettler Saphir“ wurde beim weltweit renommiertesten Bier-Wettbewerb „European Beer Star“ die begehrte Goldmedaille in der Kategorie „German Style Pilsner“. Die Freude darüber ist natürlich in der Privatbrauerei Zwettl groß.
Weiterlesen »
„WM der Biere“: Gold geht an Zwettler BrauereiDas „Zwettler Saphir“ wurde als bestes Pilsbier gekürt. Karl Schwarz, Eigentümer der Brauerei, sieht damit seine Bemühungen bestätigt.
Weiterlesen »
Neue Liste „Zwettl braucht“ präsentiert sich im Zwettler StadtsaalDie Gemeinderatswahlen 2025 werfen ihre Schatten voraus. Ein voller Stadtsaal zeigte das große Interesse an der neuen Liste „Zwettl braucht - Team Alex Leutgeb“.
Weiterlesen »
Renate Braunsteiner bleibt Zwettler BezirksbäuerinIm wunderschönen Ambiente des Mohnhof Gressl fand die Wahl der Bezirksbäuerin des Bezirkes Zwettl statt. Renate Braunsteiner stellte sich der Wiederwahl und wurde einstimmig in ihrem Amt bestätigt.
Weiterlesen »