Die Freiheitlichen holten bei der steirischen Landtagswahl erstmals Platz eins. Mario Kunasek und seine FPÖ konnten bei der heutigen Landtagswahl in der Steiermark erstmals den ersten Platz erobern. Auf die Freiheitlichen entfielen laut der ersten Hochrechnung 35,4 Prozent, ein deutliches Plus von 17,9 Prozentpunkten. Die ÖVP muss sich mit deutlichem Abstand geschlagen geben.
Es ist fix: Die Freiheitlichen holten bei der steirischen Landtagswahl erstmals Platz eins. Wie auf Bundesebene stellt sich jetzt allerdings die Frage, ob der blaue Frontmann Mario Kunasek jemanden findet, der ihn zum Landeshauptmann macht. Mario Kunasek und seine FPÖ konnten bei der heutigen Landtagswahl in der Steiermark erstmals den ersten Platz erobern. Auf die Freiheitlichen entfielen laut der ersten Hochrechnung 35,4 Prozent, ein deutliches Plus von 17,9 Prozentpunkten.
Auch für die SPÖ brachte der Wahltag ein bitteres Ergebnis: Mit 21,6 Prozent müssen sich die Sozialdemokraten erstmals mit dem dritten Platz begnügen – auch wenn die Verluste moderater ausfielen als bei der ÖVP.Die Grünen, die KPÖ und die Neos waren schon bisher im Landtag vertreten, sie dürften auch diesmal den Sprung ins Landesparlament schaffen. Das ist aber noch nicht letztgültig entschieden.
Das Debakel der steirischen Volkspartei hat historische Ausmaße: Der letzte FPÖ-Politiker, dem es gelang, ein Bundesland zu drehen, war Jörg Haider – vor einem Vierteljahrhundert in Kärnten.Ein Blick auf die künftige Verteilung der 48 Sitze im steirischen Landtag zeigt: ÖVP und SPÖ – die bisherige Koalition in der grünen Mark – haben gemeinsam keine Mehrheit mehr.Kunasek tatsächlich Landeshauptmann werden kann – dafür braucht er einen Partner.
Andererseits haben weder ÖVP-Obmann Drexler noch SPÖ-Vorsitzender Lang eine Koalition mit der FPÖ dezidiert ausgeschlossen.Der Ball liegt jetzt jedenfalls bei Kunasek. Laut steirischer Landesverfassung obliegt es dem Wahlgewinner, die Koalitionsgespräche zu führen. Kunasek hat sich dafür bereits vor der Wahl einen genauen Zeitplan zurechtgelegt. Wie der genau aussieht,
FPÖ Steiermark Landtagswahl ÖVP SPÖ Mario Kunasek Christopher Drexler
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie die ÖVP die FPÖ vor der Pleite retteteDer stille Ausgleich der steirischen FPÖ: Heute Gegner um den Landeshauptmannsessel, verbinden ÖVP und FPÖ in der Steiermark historisch brisante Finanzgebahrungen.
Weiterlesen »
Wahlen in NÖ: Warum die ÖVP rechnet, wo die FPÖ Chancen wittertDie Parteien richten ihren Fokus auf die Gemeinderatswahlen im Jänner 2025. Was haben die Freiheitlichen vor?
Weiterlesen »
Drexler zittert in der Steiermark: FPÖ-Gewinne gefährden ÖVP-SouveränitätChristopher Drexler, Landeshauptmann der Steiermark, sieht sich vor den Landtagswahlen im nächsten Jahr durch die FPÖ unter Druck gesetzt. Umsagen lassen auf einen dreikampf zwischen ÖVP, SPÖ und FPÖ schließen. Drexler bedient sich ähnlicher Rhetorik wie sein Vorgänger Markus Wallner, der kurz vor den Wahlen in Vorarlberg mit einem ähnlichen Appell zur Wahl der ÖVP aufgerufen hatte.
Weiterlesen »
ÖVP und FPÖ um Landeshauptmann-Posten in der SteiermarkDie Landtagswahl in der Steiermark ist heute im Gange. Prognosen sehen die FPÖ vor der ÖVP, die ein historisch schlechtes Ergebnis einfahren könnte. Die SPÖ hofft auf einen Verbleib in der Regierung, während Grüne und Neos Einfluss auf die Regierung ausüben möchten. Die KPÖ droht ein Minus.
Weiterlesen »
FPÖ-Chef poltert: Kinderreiche Familien beziehen '6000 Euro fürs Nichtstun!'Die FPÖ macht die Sozialhilfe für ausländische Familien im Steiermark-Wahlkampf zum Thema.
Weiterlesen »
Landtagswahl: Erobert die FPÖ auch in der Steiermark Platz eins?ÖVP und FPÖ wetteifern bei der heutigen Landtagswahl um Platz eins. Die SPÖ hofft auf den Verbleib in der Regierung, Grüne und Neos möchten dort künftig mitmischen. Der KPÖ droht ein Minus. Mit...
Weiterlesen »