Ein Umdenken bei Klimaschutz und Renaturierung zur Prävention von Naturkatastrophen hält die FPÖ nicht für nötig.
Ein Umdenken bei Klimaschutz und Renaturierung zur Prävention von Naturkatastrophen hält die FPÖ nicht für nötig.
Geld für die Vollabdeckung der entstandenen Schäden sei genug da, meinte der freiheitliche Generalsekretär, nötig seien dafür Umschichtungen im Budget. Gekürzt werden sollten laut FPÖ im Gegenzug etwa Gelder, die derzeit für Zuwanderung, die Ukraine-Hilfe oder das Luftabwehrsystem Sky Shield ausgegeben würden. ins Spiel gebracht hatte, lehnt die FPÖ ab.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nehammer kündigt 75 Millionen Euro Soforthilfe für Niederösterreich anNach den schweren Überschwemmungen in Niederösterreich hat Kanzler Nehammer Soforthilfen in Höhe von 75 Millionen Euro angekündigt. Davon sollen 45 Millionen aus dem Bund kommen, um die ersten Maßnahmen aus dem Katastrophenfonds zu treffen. Während das Wasser mittlerweile zurückgegangen ist und mit Hochdruck daran gearbeitet wird, Haushalte wieder ans Stromnetz anzubinden und Verkehrswege wiederherzustellen, betonte Nehammer die Wichtigkeit von Investitionen in den Hochwasserschutz.
Weiterlesen »
NÖ Landesregierung gibt 75 Millionen Euro Soforthilfe frei„Die Menschen haben Sorgen und Ängste, vor allem stehen viele Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz. Wir lassen unsere Landsleute nicht im Stich!“ Die NÖ Landesregierung gibt jetzt 75 Millionen Euro für Auszahlungen aufgrund der aktuellen Hochwasserereignisse frei.
Weiterlesen »
Caritas-Soforthilfeaktion im Osten Österreichs angelaufenIn den Hochwassergebieten in Niederösterreich ist am Mittwoch eine Soforthilfe-Aktion angelaufen.
Weiterlesen »
AK Niederösterreich bietet Hochwasseropfern finanzielle SoforthilfeDie Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) reagiert auf die aktuelle Hochwasserkatastrophe mit einem Hilfsangebot für ihre Mitglieder. Betroffene können eine finanzielle Soforthilfe von bis zu 1.000 Euro beantragen, um Schäden an ihrem Hauptwohnsitz zu beheben.
Weiterlesen »
Caritas-Soforthilfe für Hochwasser-Betroffene ist angelaufenBetroffene können einen Antrag auf Soforthilfe bestellen. Sie bekommen unter anderem Lebensmittelgutscheine. Die Aktion dient als schnelle Überbrückung, bis Mittel aus dem Katastrophenfonds ankommen.
Weiterlesen »
Drei Millionen Soforthilfe für Hütten und WegeEnde Mai starteten die alpinen Vereine Österreichs die Petition „Notruf aus den Alpen“. Hintergrund ist, dass die Erhaltung der alpinen Infrastruktur vom Staat stärker gefördert werden muss, die Vereine können das nicht mehr stemmen und fordern 95 Millionen Euro an Hilfe. In einem ersten Schritt wurden nun drei Millionen freigegeben.
Weiterlesen »