Caritas-Soforthilfe für Hochwasser-Betroffene ist angelaufen

Hilfsaktion Nachrichten

Caritas-Soforthilfe für Hochwasser-Betroffene ist angelaufen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Betroffene können einen Antrag auf Soforthilfe bestellen. Sie bekommen unter anderem Lebensmittelgutscheine. Die Aktion dient als schnelle Überbrückung, bis Mittel aus dem Katastrophenfonds ankommen.

Betroffene können einen Antrag auf Soforthilfe bestellen. Sie bekommen unter anderem Lebensmittelgutscheine. Die Aktion dient als schnelle Überbrückung, bis Mittel aus dem Katastrophenfonds ankommen.

In den Hochwassergebieten in Niederösterreich ist am Mittwoch eine Soforthilfe-Aktion angelaufen. Aktuell richte die Caritas Büros für Akuthilfe-Sprechstunden in den betroffenen Gemeinden ein, erklärte Christoph Riedl, Generalsekretär der Caritas St. Pölten. „Die Liste erweitert sich stündlich“, sagte Riedl. Im Zuge der Sprechstunden können Betroffene einen Antrag auf Soforthilfe stellen und bekommen unter anderem Lebensmittelgutscheine.

Auch Carla-Gutscheine sowie finanzielle Unterstützung seien Teil des Hilfsangebots, erklärte Riedl. Die Aktion sei als schnelle Überbrückung gedacht, bis Mittel aus den Katastrophenfonds bei Betroffenen eintreffen oder Versicherungen mögliche Schäden zahlen, hieß es. Auch die Pfarrgemeinden seien involviert. „Wir bauen mit ihnen ein Netzwerk auf, das den Menschen hilft Soforthilfe zu beantragen“, so Riedl.

Auch die Österreichische Gesundheitskasse hat bereits auf die Flutkatastrophe mit Maßnahmen reagiert. Diese umfassen unter anderem einen schnellen Ersatz von Brillen, Rollstühlen, Windeln und anderen Hilfsmitteln und Heilbehelfen, falls diese durch das Hochwasser beschädigt worden seien. Ebenfalls Unterstützung bietet die Arbeiterkammer Niederösterreich, die Mitgliedern bis zu 1000 Euro auszahlt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Belastung: Was Hochwasser-Betroffene jetzt brauchenPsychische Belastung: Was Hochwasser-Betroffene jetzt brauchenDie Herausforderung besteht nicht nur darin, mit den materiellen Schäden umzugehen, sondern auch die enormen psychischen Folgen zu bewältigen, meint Psychotherapeutin Sonja Staunig vom Hilfswerk.
Weiterlesen »

Hochwasser-Chaos: So entsorgen Betroffene ihren Hausrat richtigHochwasser-Chaos: So entsorgen Betroffene ihren Hausrat richtigDie verheerenden Überschwemmungen in Niederösterreich haben nicht nur Häuser und Infrastruktur beschädigt, sondern auch eine gewaltige Menge an Müll hinterlassen.
Weiterlesen »

AK Niederösterreich bietet Hochwasseropfern finanzielle SoforthilfeAK Niederösterreich bietet Hochwasseropfern finanzielle SoforthilfeDie Arbeiterkammer Niederösterreich (AKNÖ) reagiert auf die aktuelle Hochwasserkatastrophe mit einem Hilfsangebot für ihre Mitglieder. Betroffene können eine finanzielle Soforthilfe von bis zu 1.000 Euro beantragen, um Schäden an ihrem Hauptwohnsitz zu beheben.
Weiterlesen »

NÖ Landesregierung gibt 75 Millionen Euro Soforthilfe freiNÖ Landesregierung gibt 75 Millionen Euro Soforthilfe frei„Die Menschen haben Sorgen und Ängste, vor allem stehen viele Menschen vor den Trümmern ihrer Existenz. Wir lassen unsere Landsleute nicht im Stich!“ Die NÖ Landesregierung gibt jetzt 75 Millionen Euro für Auszahlungen aufgrund der aktuellen Hochwasserereignisse frei.
Weiterlesen »

Nehammer kündigt 75 Millionen Euro Soforthilfe für Niederösterreich anNehammer kündigt 75 Millionen Euro Soforthilfe für Niederösterreich anNach den schweren Überschwemmungen in Niederösterreich hat Kanzler Nehammer Soforthilfen in Höhe von 75 Millionen Euro angekündigt. Davon sollen 45 Millionen aus dem Bund kommen, um die ersten Maßnahmen aus dem Katastrophenfonds zu treffen. Während das Wasser mittlerweile zurückgegangen ist und mit Hochdruck daran gearbeitet wird, Haushalte wieder ans Stromnetz anzubinden und Verkehrswege wiederherzustellen, betonte Nehammer die Wichtigkeit von Investitionen in den Hochwasserschutz.
Weiterlesen »

Drei Millionen Soforthilfe für Hütten und WegeDrei Millionen Soforthilfe für Hütten und WegeEnde Mai starteten die alpinen Vereine Österreichs die Petition „Notruf aus den Alpen“. Hintergrund ist, dass die Erhaltung der alpinen Infrastruktur vom Staat stärker gefördert werden muss, die Vereine können das nicht mehr stemmen und fordern 95 Millionen Euro an Hilfe. In einem ersten Schritt wurden nun drei Millionen freigegeben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:47:10