Wetter, Corona und Inflation bremsen die heimische Ski-Industrie. Auslandsmärkte und Touristen stimmen die Hersteller zuversichtlich. [OÖNplus]
Franz Föttinger gibt sich keinen Illusionen hin."Der Skisport muss sich an den Klimawandel anpassen. Winter werden milder, auch wenn heuer eine Ausnahmesituation bei den Temperaturen ist", sagt der Chef von Fischer Sports.
Den Innviertlern und der heimischen Ski-Industrie haben drei Jahre Corona, vier Lockdowns, ausbleibende Touristen und gesunkene Ski-Lust zugesetzt. Der Absatz brach im Winter 2021/22 zum Vorkrisenniveau um die Hälfte ein. 233.438 Paar Ski wurden laut dem Verband derOÖNplus ist ab sofort Teil des OÖNachrichten Digital-Abos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ski alpin: Junge Garde stellt sich Mythos StreifFür die Speed-Fahrer ist der Wechsel vom Europacup in den alpinen Skiweltcup ein ziemlich großer: Die Pisten werden steiler, eisiger und technisch anspruchsvoller. Noch einen Zacken mehr Mut und Überwindung erfordert dann der erste Auftritt auf der Streif. Die junge ÖSV-Garde ging jedoch schon beim ersten Training unerschrocken aus dem Starthaus und nahm die Herausforderung an. „Es ist eine der brutalsten Strecken“, betonte Felix Hacker. „Aber wenn du einmal runter bist, hast die Angst überwunden. Es ist lustig zu fahren.“
Weiterlesen »
Kein Ski-Helm bei ÖAMTC-Test durchgefallenAuf der Piste ist noch der schlechteste Ski- und Snowboard-Helm besser als kein Kopfschutz. Zu diesem Ergebnis kam ein Test des ÖAMTC und seiner Partner, der am Donnerstag veröffentlicht wurde.
Weiterlesen »
Schwerer Sturz – Ski-Star schlägt sich das Gesicht aufEin schwerer Sturz überschattet die erste Damen-Abfahrt von Cortina. Corinne Suter hob spektakulär ab und flog mit hoher Geschwindigkeit ins Netz.
Weiterlesen »
Arbeiterkammer-Berechnung: Inflation kann bei Pensionen Zehntausende Euro kosten | Kleine ZeitungVerluste bei Pensionen drohen, hat die Arbeiterkammer berechnet. Entscheidend ist dabei der Zeitpunkt des Pensionsantritts.
Weiterlesen »
Inflation sorgt für kräftiges Plus bei ParteienförderungDie endgültige Berechnung liegt noch nicht vor. Berechnungen zufolge steigt die Parteienförderung um rund 2,7 Millionen Euro, die Klubförderung um 1,4 Millionen.
Weiterlesen »