Inflation sorgt für kräftiges Plus bei Parteienförderung

Österreich Nachrichten Nachrichten

Inflation sorgt für kräftiges Plus bei Parteienförderung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Die endgültige Berechnung liegt noch nicht vor. Berechnungen zufolge steigt die Parteienförderung um rund 2,7 Millionen Euro, die Klubförderung um 1,4 Millionen.

Die hohe Inflation sorgt auch für ein kräftiges Plus bei der Parteienförderung. Konkrete Zahlen nennt das Kanzleramt auf Anfrage zwar noch nicht und verweist auf die Veröffentlichung der endgültigen Inflationsrate für 2022 im Februar. Laut Berechnungen auf Basis vorläufiger Daten steigt die Parteienförderung aber von 31,8 auf rund 34,5 Millionen Euro.

Seit 2019 wird die Parteienförderung jährlich an die Inflation angepasst. Für 2023 bedeutet das ein Plus von rund 2,7 auf 34,5 Millionen Euro. Die Klubförderung im Parlament, die an die Entwicklung der Beamtengehälter gekoppelt ist, steigt laut Parlamentsdirektion um 1,4 auf 26,3 Millionen Euro. Eingefroren bleibt dagegen die Förderung der Parteiakademien , die seit 2014 nicht mehr angehoben wurde und seither mehr als ein Fünftel ihres Wertes verloren hat.

Weil die Gelder entsprechend ihrem Stärkeverhältnis bei der letzten Nationalratswahl auf die Parteien verteilt werden, erhält die ÖVP am meisten aus dem Fördertopf . Dahinter folgt die SPÖ mit 15,6 Millionen Euro vor der FPÖ mit 12,4 Millionen Euro. Den Grünen stehen für Partei, Klub und Akademie 11,2 Millionen Euro zu und den Neos 7,8 Millionen Euro.

Zusätzlich erhalten die Parteien noch Fördermittel auf Landesebene in zumindest der doppelten Höhe. Hier dürften die anstehenden Landtagswahlen allerdings noch für Verschiebungen zwischen den Parteien sorgen.Jeden Tag. Überall.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeiterkammer-Berechnung: Inflation kann bei Pensionen Zehntausende Euro kosten | Kleine ZeitungArbeiterkammer-Berechnung: Inflation kann bei Pensionen Zehntausende Euro kosten | Kleine ZeitungVerluste bei Pensionen drohen, hat die Arbeiterkammer berechnet. Entscheidend ist dabei der Zeitpunkt des Pensionsantritts.
Weiterlesen »

Der Kampf um die SpitälerDer Kampf um die SpitälerDie Länder wollen die Ambulanzen an den Bund abgeben, die Krankenkassen die Kompetenz für die Spitäler erhalten. Jetzt wird verhandelt. Spitäler Krankenhaus Österreich Sozialversicherung ÖGK Bund Länder
Weiterlesen »

'Problem sind die Sesselkleber, nicht die Klimakleber''Problem sind die Sesselkleber, nicht die Klimakleber'NEOS-Landessprecherin Indra Collini im ersten „Heute“ -Wahlinterview vor der Landtagswahl in NÖ über Klima, Korruption und Koalitionen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 13:29:46