Fifi ist nicht mehr: Gut Aiderbichl trauert um nächsten Schimpansen

Österreich Nachrichten Nachrichten

Fifi ist nicht mehr: Gut Aiderbichl trauert um nächsten Schimpansen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Wieder musste sich das Gut Aiderbichl von einem langjährigen Bewohner des Affenrefugiums in Gänserndorf-Süd verabschieden: Der ehemalige Laborschimpanse Fifi schloss mit 40 Jahren für immer seine Augen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Sie werden immer weniger: Die einstigen Versuchstiere der Pharmaindustrie, die zwecks Medikamentenforschung mit HIV und Hepatitis infiziert wurden und später ihren Lebensabend artgerecht am Gelände des ehemaligen Safariparks verbringen durften. Ende des Vorjahres mussten die Pfleger um die 46-jährige Carmen trauern , jetzt folgte der Schimpansin ihr Artgenosse Fifi in den Affenhimmel.

Er war auch ein sehr kluger Affe. Er lernte mit Geduld und viel Fingerspitzengefühl, wie er die von den Pflegern versteckten Weintrauben aus den Baumlöchern herausholen konnte. Fifi machte das mit einem Stöckchen und ganz zärtlich, damit die Trauben nicht zerquetscht wurden. Sein Lieblingsspielzeug wurde ein Ball. Mit diesem wurde er zum echten Fußballprofi und schoss das runde Leder gekonnt in seinem Wohnraum herum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ski-Weltcup in Cortina:Lara Gut-Behrami gewinnt vor Stephanie Venier, erneut viele StürzeSki-Weltcup in Cortina:Lara Gut-Behrami gewinnt vor Stephanie Venier, erneut viele StürzeDas Weltcup-Wochenende auf der Tofana in Cortina d‘Ampezzo ging am Sonntag mit einem Super-G zu Ende. Erneut gab es viele Stürze und wohl eine schwere Verletzung.
Weiterlesen »

„Mein Gedächtnis ist gut“: Biden will weiter Direktor von Hogwarts bleiben„Mein Gedächtnis ist gut“: Biden will weiter Direktor von Hogwarts bleibenNach Kritik geht US-Präsident Joe Biden in die Offensive. Er weist alle Zweifel an seiner geistigen Verfassung zurück.
Weiterlesen »

Karl Nehammer redet um sein politisches LebenKarl Nehammer redet um sein politisches LebenMit einer spektakulären Medien-Inszenierung redete Karl Nehammer um sein politisches Leben. Sein „Plan für Österreich“ mag gut gemeint sein, nur „gut gemeint ist nicht immer gut gemacht“! Neu in der Partei-Wahlrede des Herrn Nehammer war, dass er sich hauptsächlich um den FPÖ-Parteichef Herbert Kickl Sorgen macht und seine ÖVP eher stiefmütterlich behandelt.
Weiterlesen »

Kogler für Nationalratswahl Ende SeptemberKogler für Nationalratswahl Ende SeptemberDie Grünen gehen trotz Gerüchten, dass Teile der ÖVP früher wählen wollen, nach wie vor davon aus, dass die Nationalratswahl im Herbst stattfindet: 'Es wäre gut, wenn die Nationalratswahl Ende September diesen Jahres stattfindet', sagte Vizekanzler Werner Kogler (Grüne) im APA-Interview.
Weiterlesen »

Angriff auf die LohnnebenkostenAngriff auf die LohnnebenkostenDie Lohnverhandlungen sind durch, der nächste Angriff folgt. "Nieder mit den Lohnnebenkosten!"-kaum eine Kommentarspalte, kaum ein Fachleute-Interview kommt gerade ohne diesen Schlachtruf aus. Würden wir die nur endlich senken, dann wär alles gut: Unsere Löhne wären endlich besser. Aber auch unser Sozialstaat schlechter.
Weiterlesen »

Hohe Zahl tödlicher Forstunfälle in ÖsterreichHohe Zahl tödlicher Forstunfälle in ÖsterreichSeit gut 20 Jahren bleibt die Rate der Forstunfälle annähernd gleich. Die saisonale Tätigkeit kostete im letzten Jahr dennoch elf Menschen aus NÖ das Leben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:53:18