Feierstimmung bei Adidas – die Zahlen sind „weit besser als erwartet“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Feierstimmung bei Adidas – die Zahlen sind „weit besser als erwartet“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 63%

Ein kräftiges Gewinnplus zum Jahresauftakt und eine angehobene Prognose treiben die Aktie am Mittwoch um über acht Prozent in die Höhe.

Ein kräftiges Gewinnplus zum Jahresauftakt und eine angehobene Prognose treiben die Aktie am Mittwoch um über acht Prozent in die Höhe.

Die Aktie des Sportartikel-Herstellers schnellte am Mittwoch um über acht Prozent nach oben und waren damit der mit beträchtlichem Abstand der größte Gewinner im deutschen LeitindexAm Dienstag Abend nach Börsenschluss hatte der Konzern mitgeteilt, dass der Umsatz im ersten Quartal um acht Prozent auf knapp 5,5 Milliarden Euro gestiegen sei. Der Betriebsgewinn habe sich auf 336 Millionen Euro fast versechsfacht.

2023 hatte Adidas noch zum ersten Mal seit mehr als drei Jahrzehnten einen Verlust eingefahren. So drückte der Abbau der auf 5,9 Milliarden Euro angeschwollenen Lagerbestände auf die Margen. Die Sportartikelbranche leidet darunter, dass sie in der Corona-Krise aus Angst vor Lieferschwierigkeiten zu viel Ware bestellt hat. Wegen der schwachen Konjunktur griffen die Kunden aber nicht wie erwartet zu.

Das kräftige Gewinnplus zu Beginn des Sportjahres 2024 stimmt Adidas jedenfalls zuversichtlich. Der Herzogenauracher Sportartikelhersteller hob am Dienstag seine Prognose an und erwartet nun für das Gesamtjahr mehr Gewinn und ein höheres Umsatzplus. Der Betriebsgewinn soll nun bei 700 Millionen Euro liegen – das sind 200 Millionen Euro mehr als bislang vorhergesagt.

Noch vor einem Monat hatte sich Adidas-Finanzchef Harm Ohlmeyer zurückhaltend zu den Aussichten für 2024 geäußert und auf höhere Frachtraten durch die Blockaden im Roten Meer verwiesen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kickl-FPÖ weit vorne – aber Hammer-Umfrage ändert allesKickl-FPÖ weit vorne – aber Hammer-Umfrage ändert allesJetzt drohen bei uns italienische Zustände: In der brandaktuellen 'Heute'-Umfrage würden sieben Parteien den Einzug in den Nationalrat schaffen.
Weiterlesen »

Österreich fehlen EU-weit die meisten ArbeitskräfteÖsterreich fehlen EU-weit die meisten ArbeitskräfteDie qualitative Zuwanderung reicht nicht, Menschen gehen zu früh in Pension, Teilzeit voll im Trend. Welche Lösungen haben Politik und Experten?
Weiterlesen »

Niere oder Herz vom Schwein: Wie weit die Forschung istNiere oder Herz vom Schwein: Wie weit die Forschung istHeuer die Einpflanzung einer Schweineniere in einen Menschen, in den Vorjahren zwei Schweineherzen: Gen-modifizierte Tiere bringen große Fortschritte.
Weiterlesen »

Sitzordnung: Weit mehr als bloßes SesselrückenSitzordnung: Weit mehr als bloßes SesselrückenDie Sitzordnung im Büro erzählt viel über die Kultur. Darum empfiehlt sich bedachtes Vorgehen, wenn die Mitarbeitenden neu gruppiert und gesetzt werden sollen.
Weiterlesen »

Weit über 100 Tote nach Anschlag bei Moskau: Mehrere FestnahmenWeit über 100 Tote nach Anschlag bei Moskau: Mehrere FestnahmenMehrere bewaffnete Personen hatten am Freitagabend offenbar wahllos auf Besucher geschossen. Zudem gab es Explosionen in dem Gebäude und einen Großbrand. Elf Verdächtige wurden am Samstagvormittag festgenommen.
Weiterlesen »

Weit über 100 Tote nach Terror bei Moskau - Kreml deutet Verwicklung der Ukraine anWeit über 100 Tote nach Terror bei Moskau - Kreml deutet Verwicklung der Ukraine anNach dem Anschlag auf Besucher einer Konzerthalle bei Moskau ist die Zahl der Todesopfer deutlich gestiegen. Zudem deuten Präsident Putin und der Kreml wiederholt eine Verwicklung der Ukraine an.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:57:54