Jetzt drohen bei uns italienische Zustände: In der brandaktuellen 'Heute'-Umfrage würden sieben Parteien den Einzug in den Nationalrat schaffen.
birgt politische Brisanz: Sowohl KPÖ als auch Bierpartei würden ins Parlament kommen; der Kampf um Platz 1 wird zum Solo für-Umfrage zwei Prozentpunkte nachgab, würde die FPÖ mit 30 Prozent die Nationalratswahl haushoch gewinnen. Eine Zweier-Koalition gäbe es in Österreich nur noch mit Kickl. Und: Am Blauen vorbei ist aufgrund der Schwankungsbreite nicht einmal eine Ampel-Regierung abgesichert.Ein Thriller zeichnet sich um den zweiten Platz ab.
An Kickl vorbei bräuchten ÖVP und SPÖ also möglicherweise sogar zwei weitere Partner – dann wäre eine Viererkoalition nötig!Die Grünen werden für ihre Arbeit in der Regierung nicht belohnt, verlieren im Vergleich zur Wahl 2019 fast sechs Prozentpunkte und sind gleichauf mit den Neos, die auf der Stelle treten.könnte mit 5 Prozent erstmals seit 1959 für einen dunkelroten Farbklecks im Hohen Haus sorgen.
Polit-Experte Hajek:"Man wird jedoch zuwarten müssen, ob sich die Werte der KPÖ verfestigen, da die aktuellen Umfragedaten dem medialen Hype rund um die Salzburger Bürgermeisterwahl geschuldet sind.Bierpartei wäre mit 7 Prozent der Einzug in den Nationalrat gewiss."Ein 7-Parteien-Parlament würde die Regierungsbildung erheblich erschweren", analysiert Hajek. Gibt aber zu bedenken:"Es ist jedoch unklar, ob Dominik Wlazny überhaupt kandidiert.
Sowohl die ÖVP als auch die SPÖ kämpfen um den zweiten Platz, während Grüne und die NEOS auf der Stelle treten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Umfrage: Mehrheit der Österreicher glaubt, dass Kickl aus der EU austreten willLaut einer Umfrage des European Council on Foreign Relations zählt FPÖ-Chef Herbert Kickl europaweit zu den rechtspopulistischen Parteiführern mit der größten Austrittswunsch-Wahrnehmung.
Weiterlesen »
“Scheinheiligkeit und Günstlingswirtschaft”: ÖVP schießt sich auf FPÖ-Boss Kickl einDie ÖVP will im U-Ausschuss die fürstlichen Gagen thematisieren, die der FPÖ-Chef als Innenminister Parteigängern zugestanden hat.
Weiterlesen »
FPÖ kritisiert EU-Umfrage zur Belastung der LandwirteEine Umfrage im Auftrag der EU-Kommission soll für eine zukünftige Entlastung der Bauern sorgen. Parteien sind sich drüber aber uneinig.
Weiterlesen »
SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »
'Damit muss Schluss sein!' – Kickl rechnet jetzt abFPÖ-Chef Herbert Kickl stellt einmal mehr unmissverständlich klar: 'Nur eine 'Festung Österreich' schützt vor importierter Gewalt!'
Weiterlesen »
Kickl: Wählen ihn ÖVP und SPÖ zum Nationalratspräsident?Nach der Wahl droht Schwarz und Rot ein Problem. Eventuell müssen sie Herbert Kickl zum Nationalratspräsidenten wählen.
Weiterlesen »