„Faun“ in Eggenburg - Die Zeitreise hat begonnen

Eggenburg Nachrichten

„Faun“ in Eggenburg - Die Zeitreise hat begonnen
Faun_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Zum 30-jährigen Jubiläum organisierte der Verein zur Erforschung des Mittelalters eine Woche vor dem Mittelalterfest ein Konzert mit der international erfolgreichen Band „Faun“.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Es hätte wohl keine bessere Einstimmung auf das diesjährige Mittelalterfest geben können, als das Konzert mit der Mittelalterband „Faun“, das am vergangenen Samstag auf Einladung des Vereins zur Erforschung des Mittelalters auf der Kanzlerwiese über die Bühne ging. „Leider können wir manche Lieder heute nicht spielen, denn unsere Sängerin Laura hat vor wenigen Tagen ein Baby bekommen“, entschuldige sich Satyr, betonte jedoch gleichzeitig, dass somit ja auch der „Faun“-Nachwuchs gesichert sei. Stattdessen standen ältere Kompositionen auf dem Programm, die mit Hingabe von den fünf Musikern interpretiert wurden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Faun _Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carnuntum: Zeitreise in die SpätantikeCarnuntum: Zeitreise in die SpätantikeDie Römerstadt erwacht am 17. und 18. August zu neuem Leben. Viele Darstellerinnen und Darsteller in historischer Gewandung stellen Szenen aus einer faszinierenden Epoche des Umbruchs dar.
Weiterlesen »

„Zeitreise Carnuntum“: Barbaren überfallen die Römerstadt„Zeitreise Carnuntum“: Barbaren überfallen die RömerstadtBesucherinnen und Besucher des römischen Stadtviertels können am Wochenende einen Ausflug in die antike Donaumetropole des 4. Jahrhunderts n. Chr. unternehmen.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »

Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Wenn die Hausübung in sieben Sekunden erledigt ist: Wie wird die KI die Schule verändern?Die künstliche Intelligenz verändert die Schulen. Wie sie Schüler nutzen und wie Lehrer versuchen, Schritt zu halten. Denn bei einem sind sich alle einig: Stoppen lässt sich die Entwicklung nicht.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:23:24