Die Römerstadt erwacht am 17. und 18. August zu neuem Leben. Viele Darstellerinnen und Darsteller in historischer Gewandung stellen Szenen aus einer faszinierenden Epoche des Umbruchs dar.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Zu einer spannenden Zeitreise in die Spätantike lädt die Römerstadt Carnuntum am 17. und 18. August ein. Einmal kurz an der Uhr gedreht und schon finden sich Besucherinnen und Besucher direkt auf den Straßen der antiken Metropole, die gerade die Umbrüche des ausgehenden Altertums erlebt. Als unsichtbarer Zuseher ist alles so zu erleben, wie es im 4. Jahrhundert n. Chr. geschehen ist beziehungsweise geschehen sein könnte.
Neben den spontanen Szenen gibt es auch feste Programmpunkte. Egal, ob beim Harpastum-Spiel , oder beim spätantiken Militärtraining der spätantiken Soldaten, wo Mitmachen nicht nur möglich, sondern erwünscht ist, oder beim Kennenlernen der Handwerkskunst an den römischen Ständen: Näher war das spätantike Leben noch nie.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Musikalische Uraufführung im Gramater WittnerhofDie Wiener „Dance Company“ und das Orchester Camerata Carnuntum haben einen besonderen Musikabend gestaltet.
Weiterlesen »
Party in Kleinzwettl: Zeitreise in die VergangenheitGäste kamen in Mode vergangener Zeiten, und hatten jede Menge Spaß.
Weiterlesen »
ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
Schaugarten in der Römerstadt Carnuntum erhält „Goldenen Igel“Die Auszeichnung der NÖ- Umweltbewegung „Natur im Garten“ wird verliehen an Gärten, die naturnah angelegt sind und bei deren Pflege auf Chemie und Torf verzichtet wird.
Weiterlesen »