„Zeitreise Carnuntum“: Barbaren überfallen die Römerstadt

Römer Nachrichten

„Zeitreise Carnuntum“: Barbaren überfallen die Römerstadt
LegionäreRömerstadt Carnuntum_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Besucherinnen und Besucher des römischen Stadtviertels können am Wochenende einen Ausflug in die antike Donaumetropole des 4. Jahrhunderts n. Chr. unternehmen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die „Zeitreise Carnuntum“ ist ein Ausflug in die Zeit vor 1.700 Jahren. Besucherinnen und Besucher der Römerstadt können gewissermaßen als Gast in die späte Antike zurückkehren und den Alltag der Bewohner Carnuntums im 4. Jahrhundert nach Christus kennenlernen. Die Einwohnerschaft wird von verschiedenen Gruppen in historisch korrekter Gewandung dargestellt, Spielszenen schaffen zusätzliche Spannung.

Plötzlich ertönen dumpfe Kriegshörner - die Quaden, kriegerische Germanen, haben die Donau überquert und fallen plündernd in Carnuntum ein. Der verzweifelte Widerstand der wenigen Soldaten wird rasch überwunden, Geld und Wertgegenstände weggenommen, Frauen, Kinder und einige kräftige Männer in die Sklaverei geführt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Legionäre Römerstadt Carnuntum _Slideshow Zeitreise Carnuntum

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Carnuntum: Zeitreise in die SpätantikeCarnuntum: Zeitreise in die SpätantikeDie Römerstadt erwacht am 17. und 18. August zu neuem Leben. Viele Darstellerinnen und Darsteller in historischer Gewandung stellen Szenen aus einer faszinierenden Epoche des Umbruchs dar.
Weiterlesen »

Musikalische Uraufführung im Gramater WittnerhofMusikalische Uraufführung im Gramater WittnerhofDie Wiener „Dance Company“ und das Orchester Camerata Carnuntum haben einen besonderen Musikabend gestaltet.
Weiterlesen »

Zahlreiche Besucher beim Sportlerfest des ASV Petronell-CarnuntumZahlreiche Besucher beim Sportlerfest des ASV Petronell-CarnuntumDer Fußballverein veranstaltete am Wochenende sein diesjähriges Fest auf dem Sportplatz. Mehrere Matches wurden ausgetragen und die Meistermannschaft der Saison 1980/81 geehrt.
Weiterlesen »

Duo „Wiener Blond“ gastierte in TraismauerDuo „Wiener Blond“ gastierte in TraismauerMusikformation eroberte auch in der Römerstadt die Herzen des Publikums.
Weiterlesen »

Party in Kleinzwettl: Zeitreise in die VergangenheitParty in Kleinzwettl: Zeitreise in die VergangenheitGäste kamen in Mode vergangener Zeiten, und hatten jede Menge Spaß.
Weiterlesen »

Auch die Honigbiene macht gerne einmal eine PauseAuch die Honigbiene macht gerne einmal eine PauseIm Einklang: HDI LEBEN setzt seit vielen Jahren auf eine nachhaltige Unternehmensführung – dazu gehören auch eigene Bienenvölker, die in der Region rund um Carnuntum beheimatet sind.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:59:10