Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen: Was jetzt zu tun ist

KT Leitartikel Nachrichten

Fachkräfte wachsen nicht auf Bäumen: Was jetzt zu tun ist
LeitartikelWirtschaftsbriefing
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Die relativ düsteren Prognosen zur Personallücke sind unbestritten, umso skurriler, ja geradezu weltfremd, hört sich die Wahlkampfrhetorik an.

Auch wenn die relativ hohen Arbeitslosenzahlen derzeit das Problem etwas überdecken: Schon in den nächsten fünf bis zehn Jahren ist Demografie-bedingt) mit einem verschärften Fachkräftemangel in vielen Branchen zu rechnen.in allen Bundesländern mit Ausnahme Wiens und Vorarlbergs schrumpfen – in Kärnten mit minus 14 Prozent im Vergleich zu 2023 am stärksten.

Vorschläge dazu gebe es genug, das hätte also schon längst neu geregelt werden können. Wichtig wären vor allem folgende drei Punkte:Die strategische Anwerbung von qualifizierten Fachkräften aus Drittstaaten. Die einst sehr bürokratische Rotweißrot-Karte wurde reformiert und sollte daher kein Hindernis mehr sein, das Klein-Klein zwischen Bundesländern, Branchen und ihren Interessensvertretungen sehr wohl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Leitartikel Wirtschaftsbriefing

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“ORF-Sommergespräch: Die Fragen, die Antworten und „die Pappulatur“Sehr konkrete Fragen und ziemlich konkrete Antworten beim ersten, recht konventionellen Sommergespräch. Und welche Gemeinsamkeit erzeugt die „Pappulatur“ von Martin Thür und Beate Meinl-Reisinger?
Weiterlesen »

Zweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeZweiter Frequency-Tag: Stimmung ließ nicht nach, genau wie die HitzeAuch am Donnerstag hielten die Temperaturen die Frequency-Gäste nicht davon ab, die Acts zu genießen.
Weiterlesen »

Venezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenVenezuela: UN wollen Daten der Wahllokale sehenWegen des umstrittenen Wahlergebnisses verlangen die Vereinten Nationen die Einsicht in die Abstimmungsdaten.
Weiterlesen »

Meta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungMeta mit Milliarden-Vergleich in US-Streit um GesichtserkennungDie Vergleichssumme ist Juristen zufolge die größte, die jemals ein US-Bundesstaat erhalten hat.
Weiterlesen »

ÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungÖVP suchte im Rahmen ihrer „Gassltour“ Gespräch mit BevölkerungDie diesjährige „Gasslplauderei“ führte die ÖVP-Mandatare hinaus in die Katastralgemeinden der Stadt.
Weiterlesen »

Neo-Trainer Pomassl: „Die Mannschaft kristallisiert sich schon heraus“Neo-Trainer Pomassl: „Die Mannschaft kristallisiert sich schon heraus“Zwettl-Trainer Christoph Pomassl über sanfte Veränderungen, die Vorbereitung, die Neuzugänge und die Torhüter-Frage.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 12:01:55