„Otis“ dürfte den Vorhersagen zufolge weiter an Kraft gewinnen und voraussichtlich am frühen Mittwochmorgen die Küste erreichen.
Der Pazifiksturm „Otis“ hat sich vor Mexikos Westküste schnell zu einem „extrem gefährlichen“ Hurrikan entwickelt. Das Zentrum des Wirbelsturms mit anhaltenden Windgeschwindigkeiten von bis zu 205 Kilometern pro Stunde befand sich am Dienstag 185 Kilometer südöstlich von Acapulco, wie das US-Hurrikanzentrum in Miami weiter mitteilte.
„Otis“ dürfte den Vorhersagen zufolge weiter an Kraft gewinnen und voraussichtlich am frühen Mittwochmorgen die Küste erreichen. Die Behörden des Bundesstaates Guerrero riefen die Bevölkerung auf, vor dem Eintreffen des Hurrikans Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Bei heftigen und anhaltenden Regenfällen kommt es im Süden von Mexiko häufig zu Erdrutschen und Überschwemmungen, die Todesopfer und erhebliche Schäden verursachen können.
Tropische Wirbelstürme entstehen über warmem Ozeanwasser. Die zunehmende Erderwärmung erhöht laut Studien die Wahrscheinlichkeit starker Stürme. Von einem Hurrikan spricht man ab einer Windgeschwindigkeit von 119 Kilometern pro Stunde. Die Hurrikan-Saison beginnt im Pazifik am 15. Mai und im Atlantik am 1. Juni. Sie endet in beiden Regionen am 30. November.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Extrem seltene Krankheit bei Vorarlberger Mädchen identifiziertDie Innsbrucker Med Uni hat es geschafft, eine sehr seltene Autoinflammationsstörung bei einem Vorarlberger Mädchen zu identifizieren, das daraufhin erfolgreich behandelt werden konnte. Das neue Forschungsergebnis bietet Hoffnung für Patientinnen mit periodischem Fiebersyndrom.
Weiterlesen »
Pfoser holt bei Ironman-WM der Frauen auf Hawaii Gesamtrang 70Anna Pfoser vom RC ARBÖ St. Pölten ruft bei der IRONMAN World Championship auf Hawaii eine extrem starke Leistung ab und darf sich am Ende über eine Topplatzierung freuen.
Weiterlesen »
Orban nennt EU 'Parodie' der ehemaligen SowjetunionDer ungarische Premierminister schießt Giftpfeile in Richtung Brüssel. Er bezeichnet die EU als eine 'gescheiterte zeitgenössische Parodie'.
Weiterlesen »
Jakob Pöltl, ein Wiener Riese als Spielmacher in der NBA„Ich komme langsam in ein Alter, in dem es Richtung Höhepunkt der Karrieregeht“: Jakob Pöltl, 28, will beim Aufbau eines möglichen Meisterteams inToronto Geduld zeigen. In seiner achten NBA-Saison...
Weiterlesen »
Jakob Pöltl, ein Riese als Spielmacher„Ich komme langsam in ein Alter, in dem es Richtung Höhepunkt der Karrieregeht“: Jakob Pöltl, 28, will beim Aufbau eines möglichen Meisterteams inToronto Geduld zeigen. In seiner achten NBA-Saison...
Weiterlesen »