Orban nennt EU 'Parodie' der ehemaligen Sowjetunion

Österreich Nachrichten Nachrichten

Orban nennt EU 'Parodie' der ehemaligen Sowjetunion
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 98%

Der ungarische Premierminister schießt Giftpfeile in Richtung Brüssel. Er bezeichnet die EU als eine 'gescheiterte zeitgenössische Parodie'.

die EU mit der ehemaligen Sowjetunion verglichen und Brüssel als"gescheiterte zeitgenössische Parodie" bezeichnet."Manchmal wiederholt sich die Geschichte", sagte Orban am Montag vor rund tausend Anhängern in der Stadt Veszprem.

Der ungarische Regierungschef hofft bei der Wahl auf einen Aufschwung gleichgesinnter Parteien, welche die EU zu einem Kurswechsel bei Themen wie Migration oder der Rechte für Homosexuelle zwingen könnte.22.10.2023: Maskenpflicht im Zug? Aufforderung ärgert Passagier. Ein Punkrocker nimmt den etablierten Parteien die Schaumkrone vom Bier. Auch die FPÖ hat süffige Werte. Wie das sein kann –In Wien-Floridsdorf wurden vier Personen auf offener Straße angeschossen. Die Täter flohen in Autos, die Polizei nahm bisher vier Verdächtige fest.06.10.2023: Mordalarm! Pflegerin soll 82-Jährigen erstochen haben.Ärger für Oswald G.: Er lebt seit vielen Jahren in Loosdorf, war in St. Pölten nebengemeldet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Orban nennt EU-Institutionen eine „schlechte zeitgenössische Parodie“Orban nennt EU-Institutionen eine „schlechte zeitgenössische Parodie“Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban hat den Europawahlkampf seiner Partei mit scharfen Attacken auf die EU begonnen.
Weiterlesen »

Anrainer sind erleichtert: Kommt jetzt kein Heizwerk?Anrainer sind erleichtert: Kommt jetzt kein Heizwerk?Der Betreiber hat seine Pläne wegen der Einsprüche der Gemeinde zurückgezogen.
Weiterlesen »

Der geheime Einfluss der MonarchieDer geheime Einfluss der MonarchieEin Gutteil der Kommunikation zwischen der britischen Regierung und dem Palast passiert hinter den Kulissen. Der Historiker Falko Schnicke von der Uni Linz analysiert das verfassungsrechtlich...
Weiterlesen »

Historisches Foto der Woche: Damals bei der „Bluespumpm“Historisches Foto der Woche: Damals bei der „Bluespumpm“Zum Jahreswechsel stehen bei „Bluespumpm“ Veränderungen an: Gitarrist Fritz Glatzl aus Wultschau verlässt die Band, Hermann Posch stößt deshalb dazu. Zu diesem Anlass gibt es einen Blick ins Archiv der Gruppe aus dem Bezirk Gmünd.
Weiterlesen »

Frauenarbeit und der Weg der SelbstbestimmungFrauenarbeit und der Weg der SelbstbestimmungUlrike Lunecek stellte im Saal der Raiffeisenbank Horn ihr Buch „Global Fetale Future“ vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 00:44:34