Historisches Foto der Woche: Damals bei der „Bluespumpm“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Historisches Foto der Woche: Damals bei der „Bluespumpm“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 51%

Zum Jahreswechsel stehen bei „Bluespumpm“ Veränderungen an: Gitarrist Fritz Glatzl aus Wultschau verlässt die Band, Hermann Posch stößt deshalb dazu. Zu diesem Anlass gibt es einen Blick ins Archiv der Gruppe aus dem Bezirk Gmünd.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

um Jahreswechsel stehen bei „Bluespumpm“ Veränderungen an: Gitarrist Fritz Glatzl aus Wultschau verlässt die Band, Hermann Posch stößt deshalb dazu. Zu diesem Anlass gibt es einen Blick ins Archiv der Gruppe aus dem Bezirk Gmünd. Dieses Foto der „Bluespumpm“ wurde Anfang der 1980er Jahre aufgenommen. Fritz Glatzl aus Wultschau kam damals zur Band, mit Jahresende wird er sie nach 40 Jahren verlassen. In der Zwischenzeit kam es zu vielen Höhen und Tiefen, auch mit mehreren Musikerwechsel. Im Bild zu sehen sind Dieter Thoma, Wolfgang Frosch, Fritz Glatzl, Johann „Zappa“ Cermak und Bongo Franz Frank.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fritz Glatzl: Abschied nach 40 Jahren auf der Gitarre bei „Bluespumpm“Fritz Glatzl: Abschied nach 40 Jahren auf der Gitarre bei „Bluespumpm“Ende Dezember verabschiedet sich der Wultschauer Fritz Glatzl nach 40 Jahren von „Zappa“ & Co. Was ihn dazu bewogen hat und wie es bei der Band weitergeht.
Weiterlesen »

So oft Fleisch pro Woche kann Diabetes verursachenSo oft Fleisch pro Woche kann Diabetes verursachenDer Ersatz von rotem Fleisch durch pflanzliche Proteinquellen kann das Diabetesrisiko verringern und bringt Vorteile für die Umwelt.
Weiterlesen »

Forderung nach Tempo 30:Fünf verletzte Kinder pro Woche auf steirischen StraßenForderung nach Tempo 30:Fünf verletzte Kinder pro Woche auf steirischen StraßenDer VCÖ rechnet vor: In den letzten zehn Jahren wurden rund 3000 Kinder auf steirischen Straßen verletzt. Sechs von ihnen starben.
Weiterlesen »

Mit Hundszahnlilie: Hollabrunnerin top bei Foto-BewerbMit Hundszahnlilie: Hollabrunnerin top bei Foto-Bewerb„Die besten Fotos von heimischen Pflanzen in ihrem natürlichen Lebensraum“ war das Motto für den Foto-Wettbewerb „Schönheit der Vielfalt“ der Artenschutz-Initiative Arche Guntrams. Unter den Gewinnern: die Hollabrunnerin Sonja Jordan.
Weiterlesen »

Rüsselkäfer als Geologie-Entdecker und Laborwerkzeuge umweltfreundlich aus dem 3-D-DruckerRüsselkäfer als Geologie-Entdecker und Laborwerkzeuge umweltfreundlich aus dem 3-D-DruckerDie Meldungen aus Umwelt und Technik diese Woche außerdem mit weit verbreiteten Tiefseekrebsen, nachwachsenden Würmern und einem Schritt in Richtung Energiewende.
Weiterlesen »

Constantin (1) und vermisster Teddy wieder vereintConstantin (1) und vermisster Teddy wieder vereintAnfang der Woche verlor ein Bub (1) aus Wien sein geliebtes Kuscheltier. Dank eines 'Heute'-Artikels tauchte der vermisste Teddy nun wieder auf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:48:32