EU-Staaten ebnen Weg für neue Milliardenhilfe für Ukraine

Europäische Union Nachrichten

EU-Staaten ebnen Weg für neue Milliardenhilfe für Ukraine
KämpfeKonflikteKrieg
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Vertreter von EU-Staaten haben den Weg für neue Finanzhilfen zugunsten der Ukraine geebnet. Eine in Brüssel erzielte Grundsatzeinigung sieht vor, für das von Russland angegriffene Land ein Darlehen von bis zu 35 Milliarden Euro zu organisieren, wie die Vertretung der Mitgliedstaaten mitteilte.

Vertreter von EU-Staaten haben den Weg für neue Finanzhilfen zugunsten der Ukraine geebnet. Eine in Brüssel erzielte Grundsatzeinigung sieht vor, für das von Russland angegriffene Land ein Darlehen von bis zu 35 Milliarden Euro zu organisieren, wie die Vertretung der Mitgliedstaaten mitteilte. Dieses soll dann mit Zinserträgen aus eingefrorenem russischen Zentralbankvermögenswerten zurückgezahlt werden.

Im Rahmen der von der EU gegen Russland verhängten Sanktionen sind seit Februar 2022 rund 210 Milliarden Euro an Vermögenswerten der russischen Zentralbank eingefroren worden. Die außerordentlichen Zinseinnahmen daraus werden derzeit auf bis zu 2,5 bis 3 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Die politische Einigung im Rat der EU muss nun noch formalisiert werden. Zudem ist auch noch die Billigung des Europäischen Parlaments erforderlich. Ziel ist es, das Darlehen bereits im nächsten Jahr auszuzahlen und es über einen maximalen Zeitraum von 45 Jahren zurückzuzahlen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Kämpfe Konflikte Krieg Russland Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit mit China: EU-Staaten machen Weg für E-Auto-Zölle freiStreit mit China: EU-Staaten machen Weg für E-Auto-Zölle freiTrotz Widerstandes aus Deutschland haben die EU-Länder den Weg für zusätzliche Zölle auf Elektroautos aus China frei gemacht. Um die Pläne zu stoppen, wäre eine qualifizierte Mehrheit unter den 27 Mitgliedsstaaten nötig gewesen, die bei einer Abstimmung am Freitag in Brüssel nach übereinstimmenden Diplomatenangaben nicht zustande kam.
Weiterlesen »

Streit mit China: EU-Staaten machen Weg für E-Autozölle freiStreit mit China: EU-Staaten machen Weg für E-Autozölle freiDas deutsche Nein konnte Zusatzzölle auf Elektroautos aus China nicht verhindern.
Weiterlesen »

Mehrparteien Regierung? Diese EU-Staaten machen es vorMehrparteien Regierung? Diese EU-Staaten machen es vorSteht Österreich vor der Bildung seiner ersten Mehrparteienregierung? Mehrere Länder in der Europäischen Union haben bereits Regierungen aus drei oder mehr Parteien.
Weiterlesen »

Interpol-Chef: Staaten drohen gegen die Mafia zu verlierenInterpol-Chef: Staaten drohen gegen die Mafia zu verlierenDas Potenzial von mafiösen Gruppen, Länder zu destabilisieren, habe beispiellose Ausmaße angenommen, sagt der scheidende Interpol-Generalsekretär Jürgen Stock. Wie stark die Mafia ist, sehe man am...
Weiterlesen »

Super-Taifun „Yagi“ spült ganzes Dorf in Myanmar wegSuper-Taifun „Yagi“ spült ganzes Dorf in Myanmar wegViele Gebiete in Myanmar sind nach den schweren Unwettern von der Außenwelt abgeschnitten, systematische Hilfe gibt es nicht. In Vietnam forderte der Sturm mehr als 250 Tote und Hunderte Verletzte.
Weiterlesen »

OeKB-Managerin Sommer-Hemetsberger: Österreichs Wirtschaft auf dem Weg zur ErholungOeKB-Managerin Sommer-Hemetsberger: Österreichs Wirtschaft auf dem Weg zur ErholungTrotz der zweijährigen Rezession in Österreich sieht OeKB-Managerin Elisabeth Sommer-Hemetsberger optimistisch in die Zukunft. Die Talsohle sei allmählich durchschritten, die Stimmung werde besser. Sie plädiert für eine Kombination aus Sparen und Investieren, um die Herausforderungen zu bewältigen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:13:07