Trotz der zweijährigen Rezession in Österreich sieht OeKB-Managerin Elisabeth Sommer-Hemetsberger optimistisch in die Zukunft. Die Talsohle sei allmählich durchschritten, die Stimmung werde besser. Sie plädiert für eine Kombination aus Sparen und Investieren, um die Herausforderungen zu bewältigen.
Trotz der zweijährigen Rezession in Österreich, dem längsten Durchhänger seit Ende des Zweiten Weltkriegs, macht sichnoch keine allzu großen Sorgen um die heimische Wirtschaft .
„Beschönigen braucht man gar nichts, Herausforderungen sind da. Aber es gibt teilweise Indikatoren, dass es besser wird. Nur Pessimismus hilft uns nicht weiter. Im Juli verzeichneten die Umsätze in Industrie und Bau im Vorjahresvergleich erstmals seit 16 Monaten wieder ein Plus. Die Talsohle scheint allmählich durchschritten, die Stimmung wird besser“, sagt die OeKB-Managerin im Gespräch mit dem KURIER.n z. B.
Sommer-Hemetsberger plädiert in diesem Zusammenhang für die Wiedereinführung einer Behaltefrist, nach deren Ablauf beim Verkauf von Aktien keine Kapitalertragssteuer anfällt.Aus diesem Vorsorge-Blickwinkel heraus unterstützt die Expertin auch die neue Initiative von Ex-Erste-Chef Andreas Treichl und VIG-Chef Hartwig Löger zur Ergänzung des Pensionssystems um kapitalgedeckte Elemente, wie dies in Dänemark oder Schweden seit vielen Jahren praktiziert wird.
Die vergleichsweise bescheidene Performance der Pensionskassen, die Kritikern als Gegenargument für das Kapitaldeckungsprinzip gilt, könnte man durch eine Verbesserung der gesetzlichen Rahmenbedingungen heben. Etwa indem erlaubt wird, dass auch in weitere Instrumente oder im Ausland investiert werden darf. „Die Investitionsmöglichkeiten gehören erweitert.“
Wertschwankungen wie während der Corona-Krise würde es immer geben, weshalb ein langfristiger Anlagehorizont so wichtig sei. „Ein Investment auf dem Kapitalmarkt bringt auf lange Sicht immer mehr als das Sparbuch. Aber es geht immer um einen guten Mix.“
Ökonomie Rezession Österreich Investitionen Transformation
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
SAP-Chefin Wilfinger: 'Ich vermisse eine gewisse Aufbruchstimmung'Die IT-Managerin über zu hohe Erwartungen beim Thema KI, Grundskepsis gegenüber Neuem und verengte Arbeitszeitdebatte
Weiterlesen »
Sommer sang Sixties in KottingbrunnDiesmal stand Dominik Sommer nicht als „Der Lakai“ mit Austrokrat Hennes Eppich auf der Bühne des Tratschsommers im Schlossareal Kottingbrunn. Mit seinen Evergreens und Beatles Songs begeisterte er die zahlreich erschienen Musikliebhaber.
Weiterlesen »
NEOS laden zum Mitmach-Sommer nach StrasshofMit Eis, Musik und der zentralen Botschaft „Machen statt Blabla“ will Landesparteivorsitzendende Indra Collini Menschen motivieren, Verantwortung zu übernehmen und in den Gemeinden mitzumachen.
Weiterlesen »
Neuer Sommer-Hit: 'Schnee-Eis' aus Korea erobert WienDer neueste Trend aus Korea schneit jetzt in den Wiener Prater. Dort kann man das einzigartige Bingsu-Eis, auch 'Schnee-Eis'; genannt, probieren.
Weiterlesen »
Deutlich abgekühlt: Kommt der Sommer nochmal zurück?Die kommende Woche bringt den Vorarlbergern eine Mischung aus Regen, Sonne und auch angenehmen Temperaturen. Am Wochenende sollte sich der Sommer aber wieder zeigen.
Weiterlesen »
Grafenwörth: Aktiv im SommerMit einer Vielzahl von kreativen und abwechslungsreichen Aktivitäten werden die Bewohnerinne und Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Grafenwörth im Sommer überrascht.
Weiterlesen »