Die Malteserin Roberta Metsola wurde mit deutlicher Mehrheit für weitere zweieinhalb Jahre als Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt.
wurde am Dienstag mit 562 Stimmen als Präsidentin des Europaparlaments wiedergewählt. Sie erhielt somit deutlich mehr als die für eine Mehrheit nötigen 312 Stimmen und ist nun für weitere zweieinhalb Jahre gewählt. Ihre einzige Konkurrentin, die Spanierin Irene Montero von den europäischen Linken, erhielt 61 Stimmen.
Es sei „schwer in Worte zu fassen, was es für eine Frau, die auf einer Insel im Mittelmeer geboren ist, bedeutet, heute hier zu stehen“, so die Malteserin Metsola in ihrer Rede vor der Wahl. „Meine Leidenschaft für dieses Projekt hat nicht nachgelassen.“ Sie sieht sich als Brückenbauerin: „Ich möchte mit Ihnen allen zusammenarbeiten und die Menschen zusammenbringen.“ Die Rolle des Parlaments müsse gestärkt werden: Es müsse ein „politisches Powerhouse“ werden.
Im EU-Parlament sitzen in dieser Mandatsperiode 720 Abgeordnete. 699 davon gaben heute ihre Stimme bei der geheimen Wahl ab. Davon waren 623 gültig und somit für die Berechnung der Mehrheit von 312 von Bedeutung. Die große Mehrheit für die Malteserin bedeutet, dass sie auch von Abgeordneten der Rechtsaußen-Fraktionen unterstützt wurde. Die Wahl ist geheim.
„Roberta Metsola aus Malta ist mit überwältigender Mehrheit von 562 der 623 gültigen Stimmen als Präsidentin deswiedergewählt worden. Sie hat bisher sehr gute Arbeit geleistet und sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Roberta Metsola steht für die Europäische Demokratie und für ein zukunftsorientiertes, starkes Europa.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU: Metsola als Parlamentspräsidentin wiedergewähltDie Wiederwahl von Roberta Metsola galt als gesichert.
Weiterlesen »
Neugewähltes EU-Parlament wählt PräsidentinDas EU-Parlament kommt Dienstag zu seiner ersten Sitzung nach den Europawahlen zusammen. Dabei werden zahlreiche Spitzenjobs neu vergeben. Zum Start wählt das Parlament seine Präsidentin. Die Wiederwahl von Roberta Metsola gilt als sicher.
Weiterlesen »
Neugewähltes EU-Parlament wählt PräsidentinDas EU-Parlament kommt Dienstag zu seiner ersten Sitzung nach den Europawahlen zusammen. Dabei werden zahlreiche Spitzenjobs neu vergeben. Zum Start wählt das Parlament seine Präsidentin. Die Wiederwahl von Roberta Metsola gilt als sicher.
Weiterlesen »
EU-Topjobs: Metsola als Parlamentspräsidentin wiedergewähltDie Malteserin Roberta Metsola wurde mit deutlicher Mehrheit für weitere zweieinhalb Jahre als Präsidentin des Europäischen Parlaments gewählt.
Weiterlesen »
Jetzt fix: Metsola bleibt EU-ParlamentspräsidentinDie Malteserin Roberta Metsola bleibt Präsidentin des EU-Parlaments. In der ersten Sitzung nach der EU-Wahl wurde sie am Dienstag wiedergewählt.
Weiterlesen »
EU-Parlament: Spitzenjobs und Orban im FokusDas EU-Parlament kommt am Dienstag zu seiner ersten Sitzung nach der Europawahl zusammen. Dabei werden zahlreiche Spitzenjobs neu vergeben – nicht nur im Parlament selbst, sondern auch für die EU-Kommission. Mit der Malteserin Roberta Metsola und der Deutschen Ursula von der Leyen stehen die amtierenden Präsidentinnen zur Wahl.
Weiterlesen »