Das EU-Parlament kommt Dienstag zu seiner ersten Sitzung nach den Europawahlen zusammen. Dabei werden zahlreiche Spitzenjobs neu vergeben. Zum Start wählt das Parlament seine Präsidentin. Die Wiederwahl von Roberta Metsola gilt als sicher.
Das EU-Parlament kommt Dienstag zu seiner ersten Sitzung nach den Europawahlen zusammen. Dabei werden zahlreiche Spitzenjobs neu vergeben. Zum Start wählt das Parlament seine Präsidentin. Die Wiederwahl von Roberta Metsola gilt als sicher. Die aus Malta stammende Politik erin der Europäischen Volkspartei genießt unter EU-Parlamentariern einen guten Ruf. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen steht Donnerstag zur Wiederwahl.
Für Österreich sitzt diesmal ein Abgeordneter mehr in Straßburg und Brüssel. Die Europawahl brachte einige Veränderungen: So hat die FPÖ nun mit sechs die meisten heimischen Mandatare, danach folgen mit jeweils fünf die ÖVP und die SPÖ . Grüne und Neos sind mit jeweils zwei Abgeordneten vertreten.
Eu-Parlament Europäische Union Primavista Überstaatliche Wahlen Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetze gegen Homosexualität: Georgisches Parlament legt Paket vorDas Parlament in Georgien hat ein Gesetzespaket gegen die Verbreitung von Homosexualität auf den Weg gebracht.
Weiterlesen »
'Massenüberwachung' befürchtet – Gesetz nun gestopptDas Sicherheitspolizeigesetz (SPG) und Netzwerkinformationssicherheitsgesetz (NIS2) wurden im Parlament breit abgelehnt.
Weiterlesen »
Das ist der Grund für das weibliche 'Bäuchlein'Unabhängig vom Körpergewicht haben viele Frauen einen hervorstehenden Unterbauch. Warum das so ist, dafür gibt es verschiedene Erklärungsansätze.
Weiterlesen »
Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Weiterlesen »
IEA-Chef Fatih Birol: „China macht das nicht für das Klima“Europa allein stoppt die Erderwärmung nicht, sagt IEA-Chef Fatih Birol. Dennoch müsse der Kontinent im Rennen um grüne Industrien Gas geben – aus rein wirtschaftlicher Vernunft.
Weiterlesen »
Das Gutachten, das zur Anzeige gegen Gewessler geführt hatDer Verfassungsdienst hält auf neun Seiten fest, warum sich die Ministerin an die Vorgabe der Bundesländer hätte halten müssen.
Weiterlesen »