EU-Lieferkettengesetz geht an den Start: Droht Firmen eine Flut an Klagen?

Österreich Nachrichten Nachrichten

EU-Lieferkettengesetz geht an den Start: Droht Firmen eine Flut an Klagen?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Das umstrittene Lieferkettengesetz der EU geht an den Start. Entschärft und mit langen Übergangsfristen könnte es trotzdem harte Konsequenzen für Unternehmen haben

Das umstrittene Lieferkettengesetz der EU geht an den Start. Entschärft und mit langen Übergangsfristen könnte es trotzdem harte Konsequenzen für Unternehmen habenwerden.

Schwerer zu kalkulieren für die Unternehmer wird das Risiko von Klagen durch Betroffene, also etwa Arbeiter einer Firma in einem Entwicklungsland, die dort unter unmenschlichen Bedingungen Produkte für Abnehmer in der EU hergestellt haben.Anders als etwa das bereits gültige deutsche Lieferkettengesetz, sieht die EU ganz ausdrücklich die Möglichkeit vor, dieseNach jahrelangen Verhandlungen geht das EU-Lieferkettengesetz an den Start.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Unsere Firmen verteidigen' – Von der Leyen droht China'Unsere Firmen verteidigen' – Von der Leyen droht ChinaIm Handel mit China pocht die EU auf fairen Wettbewerb und wehrt sich gegen subventionierte Importe wie bei E-Autos.
Weiterlesen »

Schock-Moment beim Start: Flammen bei Boeing 747 von Garuda Indonesia beim StartSchock-Moment beim Start: Flammen bei Boeing 747 von Garuda Indonesia beim StartDie Passagiere einer Boeing 747 durchlebten einen absoluten Schreck-Moment, als beim Abheben am Sultan Hasanuddin Flughafen in Indonesien plötzlich Flammen aus dem Triebwerk schlugen.
Weiterlesen »

„Historisch“: EU-Lieferkettengesetz nahm letzte Hürde„Historisch“: EU-Lieferkettengesetz nahm letzte HürdeDie EU-Staaten haben das europäische Lieferkettengesetz endgültig beschlossen. Sie stimmten am Freitag in Brüssel den Plänen zu, mit denen Menschenrechte weltweit gestärkt werden sollen, wie aus Angaben der belgischen EU-Ratspräsidentschaft hervorgeht.
Weiterlesen »

Letzte Hürde genommen: Aufgeweichtes Lieferkettengesetz kann in Kraft tretenLetzte Hürde genommen: Aufgeweichtes Lieferkettengesetz kann in Kraft tretenAm EU-Ministertreffen in Brüssel gab es finales grünes Licht für das umstrittene Lieferkettengesetz. Zwei Jahre bleiben für die Umsetzung Zeit.
Weiterlesen »

EU-Lieferkettengesetz nimmt in Brüssel die letzte HürdeEU-Lieferkettengesetz nimmt in Brüssel die letzte HürdeBei einem EU-Ministertreffen in Brüssel wurde das neue Gesetz am Freitag final angenommen. Ziel ist unter anderem, dass Unternehmen künftig zur Verantwortung gezogen werden können, wenn sie von...
Weiterlesen »

Unglaubliche Zusatzleistungen: So locken Schweizer Firmen Top-Arbeitskräfte anUnglaubliche Zusatzleistungen: So locken Schweizer Firmen Top-Arbeitskräfte anVon solchen 'Benefits' können 'normale' Fachkräfte wohl nur träumen: So tief greifen Schweizer Unternehmen in die Tasche um Spitzenkräfte ins Land zu locken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:37:44