Im Handel mit China pocht die EU auf fairen Wettbewerb und wehrt sich gegen subventionierte Importe wie bei E-Autos.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den chinesischen Präsidenten Xi Jinping und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in Paris für ein trilaterales Treffen empfangen.hat China wegen Handelsverzerrungen mit Abwehrmaßnahmen gedroht."Wir werden unsere Firmen verteidigen, wir werden unsere Wirtschaft verteidigen.
"Ich bin davon überzeugt, dass weiterer Fortschritt erzielt werden kann. Zugleich sind wir bereit, unsere handelspolitischen Schutzinstrumente in vollem Umfang zu nutzen, wenn das nötig ist", meinte die EU-Kommissionschefin."Unser Markt ist und bleibt offen für fairen Wettbewerb und für Investitionen, aber es ist nicht gut für Europa, wenn unsere Sicherheit in Gefahr gerät und wir verletzbar werden. Deswegen handeln wir.
Die chinesisch-europäischen Wirtschaftsbeziehungen gehörten zu den wichtigsten der Welt, hob von der Leyen hervor."Ich bin davon überzeugt, dass wir bei einem fairen Wettbewerb eine dauerhaft florierendebetonte:"Die internationale Situation macht den europäisch-chinesischen Dialog notwendiger denn je. Wir befinden uns an einem Wendepunkt unserer Geschichte, der es erfordert, sich den strukturellen Herausforderungen zu stellen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Milliarden-Bewertung für Google-Herausforderer Perplexity AIUnter den Geldgebern sind auch die Firmen von Amazon-Gründer Bezos und KI-Chip-SpezialistNvidia.
Weiterlesen »
Im Spionage-Sumpf: Österreichs toxische Beziehung zu RusslandVon Tag zu Tag wird deutlicher, dass wir unsere bisherigen Beziehungen zu Russland schonungslos aufarbeiten müssen.
Weiterlesen »
Österreich versinkt immer mehr im Spionage-SumpfVon Tag zu Tag wird deutlicher, dass wir unsere bisherigen Beziehungen zu Russland schonungslos aufarbeiten müssen.
Weiterlesen »
Flucht von Autodieb endet auf WC von Fast-Food-LokalEin Polizist außer Dienst, eine filmreife Verfolgung und eine Toiletten-Festnahme. All das hatte ein Polizeieinsatz im Graz am Dienstag zu bieten.
Weiterlesen »
Von Beethoven bis Hubert von Goisern: Für jeden etwas dabeiAm Wochenende lud der Musikverein Pillichsdorf zum jährlichen Frühjahrskonzert. Mit dabei: Viele Gast-Auftritte und ein neues Musikinstrument.
Weiterlesen »
Lesung von Wolfgang Wagner zur Biografie von Karl KrausDie Gemeindebücherei Zeillern veranstaltet am Freitag, 19. April, um 19 Uhr einen Leseabend im Sitzungssaal der Marktgemeinde Zeillern mit Wolfgang Wagner.
Weiterlesen »