Erste Mandatare fix: Neue Gesichter bei SPÖ und FPÖ im Burgenland

Landtag Nachrichten

Erste Mandatare fix: Neue Gesichter bei SPÖ und FPÖ im Burgenland
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 63%

Während Hans Peter Doskozil noch überlegt, ob er mit der FPÖ, der ÖVP oder doch mit den Grünen eine Koalition bilden will, setzt sich der neue Landtag allmählich zusammen.

Während Hans Peter Doskozil noch überlegt, ob er mit der FPÖ, der ÖVP oder doch mit den Grünen eine Koalition bilden will, setzt sich der neue Landtag allmählich zusammen.36 Mandate sind im burgenländischen Landtag zu vergeben. Nach der Wahl am Sonntag zeichnet sich nun ab, wer ins Landesparlament einziehen dürfte. Ein paar neue Gesichter gibt es bei SPÖ und FPÖ.

Bei den Roten, die künftig nur noch 17 und damit um zwei Mandate weniger verfügen, wird es nicht zuletzt aufgrund der Regierungsbildung noch Verschiebungen geben. Grundmandate in den einzelnen Bezirken errangen jedoch Parteichef Hans Peter Doskozil, Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf sowie Landesrat Heinrich Dorner und Landesrätin Daniela Winkler.

Die ÖVP verfügt nur noch über acht Abgeordnetensitze. Ein Grundmandat erreichten Klubobmann Markus Ulram, der Eisenstädter Bürgermeister Thomas Steiner, Landesgeschäftsführer Patrik Fazekas und Hans Unger. Zwei der vier Landeslistenmandate gehen an Christian Sagartz und Carina Laschober-Luif. Über die verbleibenden zwei Mandate soll in den nächsten Tagen entschieden werden. Alle verfügen bereits über Abgeordnetenerfahrung.

Eine etwaige Regierungsbeteiligung von FPÖ, ÖVP oder Grünen könnte freilich dafür sorgen, dass noch neue Köpfe nachrücken. Landeshauptmann Doskozil hatte nach der Wahl angekündigt, entsprechend dem Wahlergebnis in den nächsten Tagen mit allen Parteien Gespräche führen zu wollen. Eine Entscheidung darüber, mit wem Koalitionsverhandlungen starten, kündigte Doskozil für kommenden Montag an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

FPÖ-Mandatare schossen an Stammtisch gegen ÖVP und EUFPÖ-Mandatare schossen an Stammtisch gegen ÖVP und EUAussagen der FPÖ-Nationalratsabgeordneten Harald Stefan und Markus Tschank bei einem FPÖ-Stammtisch in Wien-Simmering vergangene Woche haben am Dienstagabend für Kritik gesorgt.
Weiterlesen »

FPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegFPÖ modernisiert Parteimedien und plant Radio-EinstiegDie FPÖ hat ihre Parteimedien modernisiert und vergrößert. Generalsekretär Christian Hafenecker kündigte am Mittwoch Pläne für ein „FPÖ-Medienhaus“ an und betonte den Fokus auf Social Media, insbesondere den YouTube-Kanal „FPÖ-TV“. Die FPÖ zielt mit ihren Formaten auf 1,4 Millionen Haushalte ab und Hafenecker kritisierte traditionelle Medien, die er für „linke Postillen“ hielt. Hafenecker bekannte sich zur Presseförderung, aber mit einem Wunsch nach Verlagerung auf neue Beine. Die FPÖ plant auch einen Einstieg ins Radio-Segment und lancierte eine neue Website.
Weiterlesen »

Es ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenEs ist es wert, mit dem „Feind“ zu regierenDie Landes-FPÖ will die Bundes-FPÖ am Weg zur Kanzlerschaft nicht stören.
Weiterlesen »

FPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtFPÖ-Plakate in Hollabrunn mit Anti-FPÖ-Stickern beklebtVandalismus an FPÖ-Schaukästen in Niederösterreich: Sticker mit durchgestrichenen FPÖ-Symbolen und Herbert Kickls Gesicht angebracht. FPÖ-Hollabrunn Stadtparteiobmann Michael Sommer verurteilt die Aktion als Ausdruck der Verzweiflung der Linken.
Weiterlesen »

Doskozil macht im ORF erste Ansage an FPÖ und GrüneDoskozil macht im ORF erste Ansage an FPÖ und GrüneSpannender hätte die Burgenland-Wahl kaum ausgehen können: Die SPÖ siegt, büßt aber die Absolute ein und braucht nun einen Partner, um zu regieren.
Weiterlesen »

Erste Klage der FPÖ NÖ in der „Causa Spitalsschließungen“ abgewiesenErste Klage der FPÖ NÖ in der „Causa Spitalsschließungen“ abgewiesenIm „Streit“ um mögliche Spitalsschließungen in Niederösterreich blieb eine Klage der FPÖ NÖ gegen die SPÖ-Bezirksorganisation Korneuburg erfolglos.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 07:29:12