Energiekosten für Haushalte im September spürbar gesunken

Energie Nachrichten

Energiekosten für Haushalte im September spürbar gesunken
EnergiemarktÖsterreichPreise
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 51%

Die Haushaltsenergiepreise sind im September weiter gesunken. Gegenüber dem Vormonat kam es zu einem 'deutlichen Rückgang' von 2,4 Prozent, wie die Energieagentur mit Blick auf den Energiepreisindex (EPI) bekanntgab. Im Jahresabstand seien die Kosten sogar 'um beachtliche 15,2 Prozent' zurückgegangen.

Die Haushaltsenergiepreise sind im September weiter gesunken. Gegenüber dem Vormonat kam es zu einem"deutlichen Rückgang" von 2,4 Prozent, wie die Energieagentur mit Blick auf den Energiepreisindex bekanntgab. Im Jahresabstand seien die Kosten sogar"um beachtliche 15,2 Prozent" zurückgegangen. Damit fielen die durchschnittlichen Energiekosten pro Haushalt nun seit einem Jahr kontinuierlich.

Im Detail: Im September 2024 gaben die Preise für Superbenzin gegenüber dem Vormonat um 4,3 Prozent nach, während Diesel um 3,8 Prozent günstiger wurde. Im Jahresabstand betrug der Rückgang bei Diesel 13,9 Prozent und bei Superbenzin 11,7 Prozent - eine Tankfüllung Diesel kostete somit um 12 Euro weniger als ein Jahr zuvor, bei Superbenzin waren es 10 Euro.

Strom wiederum verteuerte sich gegenüber sämtlichen Vergleichsperioden - um 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, um 5,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat und um 10,4 Prozent gegenüber dem Vorkrisenniveau im September 2021. Die Preise für Fernwärme wiederum stiegen im September um 1,4 Prozent im Monatsvergleich, sanken jedoch im Jahresabstand um 10,1 Prozent und lagen somit um deutliche 77,4 Prozent über dem Niveau vor der Energiekrise.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Energiemarkt Österreich Preise Strom Wien Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Österreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenÖsterreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenDer Großteil der österreichischen Haushalte spart Energie. Weniger der Umwelt zuliebe, sondern eher aus Kostengründen, wie 86 Prozent der Befragten beim Energiepreismonitor des Beratungsunternehmens EY angegeben haben, nach 88 Prozent in den beiden Jahren zuvor.
Weiterlesen »

Österreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenÖsterreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenDer Großteil der österreichischen Haushalte spart Energie. Weniger der Umwelt zuliebe, sondern eher aus Kostengründen, wie 86 Prozent der Befragten beim Energiepreismonitor des Beratungsunternehmens EY angegeben haben, nach 88 Prozent in den beiden Jahren zuvor.
Weiterlesen »

Leichte Beruhigung: Inflation sank im September auf 1,8 ProzentLeichte Beruhigung: Inflation sank im September auf 1,8 ProzentLaut Statistik Austria war es das niedrigste Inflationsniveau seit Februar 2021.
Weiterlesen »

Stimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetStimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartetDeloitte-Umfrage: 60 Prozent der Betriebe wollen Mitarbeiterstand halten, 21 Prozent wollen sogar neu einstellen
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »

Strom-Hammer! 80.000 Haushalte erhalten Geld zurückStrom-Hammer! 80.000 Haushalte erhalten Geld zurückIm Zuge eines Gerichtsverfahrens hat der OGH festgestellt, dass die Verrechnung von Netzzutrittsentgelt in vielen Fällen unzulässig war.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:32:43