Stimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Stimmung in heimischen Betrieben wesentlich besser als erwartet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 63%

Deloitte-Umfrage: 60 Prozent der Betriebe wollen Mitarbeiterstand halten, 21 Prozent wollen sogar neu einstellen

„Erstmals in der Geschichte der zweiten Republik wird die heimische Wirtschaft zwei Jahre in Folge schrumpfen. Doch überraschenderweise zeigen sich die Unternehmen trotz dieser einschneidenden Entwicklung nach wie vor resilient“, so. „So nimmt ein Großteil der Befragten eine positive Stimmung innerhalb der eigenen Organisation wahr.

„Die Unternehmen haben ihre dringendsten Maßnahmen auf den Punkt gebracht. Jetzt ist die Politik am Zug - gefragt ist zielgerichtetes und sachorientiertes Handeln. Dafür braucht es vor allem eine zügige Regierungsbildung und dann eine handlungsfähige, zukunftsorientierte Bundesregierung“, fordert Breit.

„Das sind keine guten Vorzeichen. Wirtschaftlicher Aufschwung ist nur durch spürbaren Investitionswillen möglich. Fehlt dieser, bleibt nur der wenig zufriedenstellende Status quo erhalten“, erklärt Harald Breit. „Genau hier muss die Politik ansetzen und ein Umfeld schaffen, das Investitionswillen und Risikobereitschaft begünstigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenIn Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »

Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-KoalitionUmfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »

Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktUnwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Weiterlesen »

Mittelschüler schnuppern in BetriebenMittelschüler schnuppern in BetriebenIn der vergangenen Woche fanden an der Mittelschule Göstling die berufspraktischen Tage statt. Die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen hatten dabei die Möglichkeit, verschiedene Betriebe der Region kennenzulernen und wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen.
Weiterlesen »

Herzogenburg: In 21 Betrieben warten knapp 50 LehrstellenHerzogenburg: In 21 Betrieben warten knapp 50 Lehrstellen350 Schülerinnen und Schüler aus der näheren und weiteren Umgebung kamen, um sich über Berufe und Aufstiegschancen zu informieren. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Wirtschaftsbund-Vertreter: „Vollzeit muss wieder attraktiver werden“Wirtschaftsbund-Vertreter: „Vollzeit muss wieder attraktiver werden“Wirtschaftsbund informierte sich beim Besuch von drei Betrieben über Sorgen und Nöte der Unternehmer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:53:42