Strom-Hammer! 80.000 Haushalte erhalten Geld zurück

Niederösterreich Nachrichten

 Strom-Hammer! 80.000 Haushalte erhalten Geld zurück
Erneuerbare EnergieStrom
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 98%

Im Zuge eines Gerichtsverfahrens hat der OGH festgestellt, dass die Verrechnung von Netzzutrittsentgelt in vielen Fällen unzulässig war.

Das Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz sieht vor, dass auch Betreiber von Erzeugungsanlagen durch die Bezahlung von Netzzutrittsplauschen einen Beitrag zu den Netzausbaukosten leisten. Der OGH hat nun in einem Urteil festgehalten, dass die Verrechnung dieser BeträgeIm Sinne ihrer Kundenorientierung werden alle österreichischen Netzbetreiber dieses Urteil nun umsetzen und die entsprechenden Netzentgelte den betroffenen Kunden rückerstatten.

Rückzahlungsberechtigt seien alle Erzeugungsanlagen, bei denen seit Inkrafttreten des Erneuerbaren-Ausbau-Beschleunigungs-Gesetzes Netzzutrittspauschalen verrechnet wurden, ohne, dass dem Netzbetreiber dabei unmittelbare Aufwände etwa in Form von baulichen Maßnahmen oder durch die Verstärkung der Netzinfrastruktur entstanden sindFür eine Photovoltaikanlage mit 10 kWp waren bei Netz NÖ etwa 60 Euro einmalig verrechnet worden. Bei der Netz NÖ sollen es rund 80.000 betroffene Haushalte sein, sie werden demnächst verständigt.

Der Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass die Verrechnung von Netzzutrittsentgelten in vielen Fällen unzulässig war, was zur Folge hat, dass rund 80.000 Haushalte in Niederösterreich Geld zurückerhalten Die Netzbetreiber bereiten bereits die Rückzahlungen vor, die noch in diesem Jahr beginnen sollen, ohne dass die Kunden selbst aktiv werden müssen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Erneuerbare Energie Strom

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum Haushalte nächstes Jahr mehr für Strom bezahlen müssenWarum Haushalte nächstes Jahr mehr für Strom bezahlen müssenDie AK rechnet damit, dass die Netzentgelte im Schnitt um 20 Prozent steigen werden und fordert eine gerechtere Verteilung der Kosten.
Weiterlesen »

Österreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenÖsterreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenDer Großteil der österreichischen Haushalte spart Energie. Weniger der Umwelt zuliebe, sondern eher aus Kostengründen, wie 86 Prozent der Befragten beim Energiepreismonitor des Beratungsunternehmens EY angegeben haben, nach 88 Prozent in den beiden Jahren zuvor.
Weiterlesen »

Österreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenÖsterreichs Haushalte sparen bei den EnergiekostenDer Großteil der österreichischen Haushalte spart Energie. Weniger der Umwelt zuliebe, sondern eher aus Kostengründen, wie 86 Prozent der Befragten beim Energiepreismonitor des Beratungsunternehmens EY angegeben haben, nach 88 Prozent in den beiden Jahren zuvor.
Weiterlesen »

Hurrikan „Milton“: Drei Mio. Haushalte in Florida ohne StromHurrikan „Milton“: Drei Mio. Haushalte in Florida ohne StromHurrikan „Milton“ hat am Donnerstag eine Spur der Verwüstung über das Zentrum Floridas gezogen, dabei aber an Heftigkeit deutlich verloren.
Weiterlesen »

Wer billigeren Strom will, muss Fanclub beitretenWer billigeren Strom will, muss Fanclub beitretenLH Doskozil und Burgenland-Energie-Vorstand Sharma stellen Energiegemeinschaft vor, die Strom um 10 Cent/kWh mit Preisgarantie für 20 Jahre abgibt. Name der Energiegemeinschaft: „Fanclub Burgenland Energieunabhängig“
Weiterlesen »

10 Cent pro kWh fix: Wer billigen Strom will, muss Fanclub beitreten10 Cent pro kWh fix: Wer billigen Strom will, muss Fanclub beitretenLH Doskozil und Burgenland-Energie-Vorstand Sharma stellen Energiegemeinschaft vor, die Strom um 10 Cent/kWh mit Preisgarantie für 20 Jahre abgibt. Name der Energiegemeinschaft: 'Fanclub Burgenland Energieunabhängig'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 05:51:54