Ende nach 45 Jahren: Zapfenstreich für Neunkirchner „Musiktreff“

Geschäftsschließung Nachrichten

Ende nach 45 Jahren: Zapfenstreich für Neunkirchner „Musiktreff“
_SlideshowHerbert 'Herbie' AuerMusiktreff
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 51%

Die Neunkirchner Innenstadt verliert mit dem Musikfachgeschäft „Musiktreff“ eine weitere Einkaufsmöglichkeit. Leicht fällt den Geschäftsinhabern Vera und Herbert „Herbie“ Auer die Schließung nach über 45 Jahren nicht. Bis Ende Februar findet noch einen großen Abverkauf statt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Neunkirchner Innenstadt verliert mit dem Musikfachgeschäft „Musiktreff“ eine weitere Einkaufsmöglichkeit. Leicht fällt den Geschäftsinhabern Vera und Herbert „Herbie“ Auer die Schließung nach über 45 Jahren nicht. Bis Ende Februar findet noch einen großen Abverkauf statt. Über Jahrzehnte war das „Musiktreff“ in der Brevilliergasse 3 der Treffpunkt für Schüler, Hobby- und Profi-Musiker, die fachkundig von Musiker Herbie Auer beraten wurden. Die Auers gehen nicht nur altersmäßig in Pension, sondern die Geschäftslage hat sich auch durch das Internet verändert. „Die Leute kaufen im Internet ihre Instrumente und dann kommen sie zu uns und wollen Hilfe, was das Internet nicht anbietet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow Herbert 'Herbie' Auer Musiktreff Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach 115 Jahren: Ende für Kika/LeinerNach 115 Jahren: Ende für Kika/LeinerKika/Leiner schließt seine letzten 17 Filialen und 1.350 Mitarbeiter verlieren ihren Job. Die Möbelkette war seit Jahren in der Krise und konnte trotz mehrerer Besitzerwechsel und Insolvenzen keinen neuen Investor finden. Der Ausverkauf der Waren läuft bereits seit Dezember mit bis zu 90 Prozent Rabatt.
Weiterlesen »

Feuerwehren verhindern Flammeninferno im Neunkirchner FöhrenwaldFeuerwehren verhindern Flammeninferno im Neunkirchner FöhrenwaldDas war knapp! Dank einiger aufmerksamer Autofahrer, die das Feuer am Gelände der Firma Blecha an der B 17 am Samstagnachmittag beim Vorbeifahren bemerkt hatten, und des raschen Einsatzes der Feuerwehren aus Peisching und Neunkirchen konnte ein Flammeninferno im Föhrenwald verhindert werden.
Weiterlesen »

Euro fällt auf tiefsten Stand seit über zwei JahrenEuro fällt auf tiefsten Stand seit über zwei JahrenUS-Präsident Donald Trump hat am Wochenende seine Drohungen wahr gemacht und neue Zölle verhängt. Der Eurokurs reagiert.
Weiterlesen »

Südkoreas Präsident: In Haft, aber noch nicht am EndeSüdkoreas Präsident: In Haft, aber noch nicht am EndeFür die einen ist er ein 'Schwerverbrecher', für die anderen ein Märtyrer: Was die Festnahme von Präsident Yoon bedeutet und warum ein Großteil der Bevölkerung mit US-Flaggen für ihn auf die Straße geht.
Weiterlesen »

'Seltener Bruch mit Tradition' - Trump-Angelobung – das gab es seit 40 Jahren nicht mehr'Seltener Bruch mit Tradition' - Trump-Angelobung – das gab es seit 40 Jahren nicht mehrAm Montag wird Donald Trump offiziell als 47. US-Präsident angelobt. Jetzt macht ihm ausgerechnet das Wetter einen Strich durch die Rechnung.
Weiterlesen »

ÖSV vor Kitz so erfolglos wie seit 30 Jahren nicht mehrÖSV vor Kitz so erfolglos wie seit 30 Jahren nicht mehrÖsterreichs Skirennläufer sind vor den Rennen in Kitzbühel und bei der Heim-WM so erfolglos wie zuletzt vor mehr als 30 Jahren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 06:43:17