US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende seine Drohungen wahr gemacht und neue Zölle verhängt. Der Eurokurs reagiert.
Strafzölle: Donald Trump macht seine Drohung an Kanada, Mexiko und China wahr. Als Folge sank der Euro kurs .für EU-Waren und aus Sorge um einen eskalierenden Handelsstreit zwischen den USA und anderen Ländern schwach in die Woche gestartet.
Der Kurs sackte in der Nacht auf Montag bis auf 1,0141 Dollar und damit den tiefsten Stand seit November 2022 ab. Zuletzt konnte sich etwas erholen, kostete aber mit 1,0245 Dollar immer noch gut einen Cent weniger als am vergangenen Freitagabend.zum neuen US-Präsidenten Anfang November unter Druck. Davor hatte der Euro noch mehr als 1,09 Dollar gekostet. Am vergangenen Wochenende hatte Trump seine Drohung wahr gemacht undDie Wahl von Donald Trump hat einen Einfluss auf den Eurokurs.Trump will offenbar vorerst keine Zölle gegen Großbritannien erheben."Wir werden sehen, was passiert.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Akzeptanz von erneuerbaren Energien auf tiefstem Stand seit 10 JahrenNeue Studie zeigt: Österreicher spüren die Auswirkungen der Klimakrise, aber Teuerung überlagert Interesse an Lösungen.
Weiterlesen »
2-Euro-Münze für knapp eine Million Euro - So erkennen Sie wertvolle MünzenEine 2-Euro-Münze wird im Internet für knapp eine Million Euro angeboten, da sie aufgrund einer Fehlprägung besonders selten ist. Sammler schätzen Münzen mit Prägungsfehlern oder aus kleinen Auflagen sehr, da diese oft deutlich mehr wert sind als ihr Nennwert, und es gibt immer wieder Angebote, die hohe Preise erzielen.
Weiterlesen »
Udo-Jürgens-Auktion erbrachte 1,7 Millionen Euro: Bademantel um 26.400 EuroErlös gut dreimal so hoch wie der Schätzwert. Piano brachte 240.000 Euro. Auch Klimt-Bild aus Besitz des Entertainers ein Hit.
Weiterlesen »
Donald Trump Beginnt Seine Zweite Amtszeit als US-PräsidentDonald Trump wurde zum zweiten Mal zum Präsidenten der Vereinigten Staaten vereidigt. In seiner Rede versprach er der Nation eine neue Ära des nationalen Erfolgs und kündigte an, die USA wieder großartig zu machen. Trump kritisierte die Vorgängerregierung und versprach, die amerikanische Souveränität, Sicherheit und Gerechtigkeit wiederherzustellen.
Weiterlesen »
Demonstrationen in Seoul: Pro und Contra Verhaftung von Ex-Präsident YoonTausende Menschen demonstrieren in Seoul für und gegen die Verhaftung des entmachteten Präsidenten Yoon Suk-yeol. Der Haftbefehl gegen Yoon wegen angeblichen Aufruhrs läuft am Montag um Mitternacht aus. Yoon hatte am 3. Dezember das Kriegsrecht ausgerufen, um gegen die Opposition vorzugehen. Nach massiven Protesten hob er das Kriegsrecht wieder auf. Parallel zu den strafrechtlichen Ermittlungen läuft das Amtsenthebungsverfahren gegen Yoon.
Weiterlesen »
Südkorea: CIO fordert Festnahme von Ex-Präsident YoonDie südkoreanische Anti-Korruptionsbehörde (CIO) hat die Polizei aufgefordert, den suspendierten Präsidenten Yoon Suk-yeol festzunehmen. Yoon wird wegen Machtmissbrauchs und Aufruhr unter anderem in Verbindung mit der kurzzeitigen Verhängung des Kriegsrechts im Dezember 2022 untersucht.
Weiterlesen »