'Einsturzgefahr' bei Donaubrücke? Neos mit Anfrage

NEOS Nachrichten

 'Einsturzgefahr' bei Donaubrücke? Neos mit Anfrage
NiederösterreichWachau
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Widersprüchliche Aussagen würden zur Verunsicherung beitragen, so die Neos. Sie bringen nun eine Anfrage bezüglich der Donauquerung Mautern-Stein ein.

Als unverantwortlich kritisieren die Neos eine Postwurfsendung des Landes NÖ zur Donaubrücke Mautern. Darin werde die Brücke als"einsturzgefährdet" bezeichnet.Im genauen Wortlaut heißt es darin:"Aufgrund des sehr schlechten Gesamtzustandes droht die Brücke allein schon wegen ihres Eigengewichts einzustürzen. Dem wird durch regelmäßige, kostenintensive Instandsetzungsmaßnahmen und durch dichtes Monitoring gegengesteuert.

Wurde die Bevölkerung in der betroffenen Region regelmäßig in das Projekt eingebunden? Aus welchen Gründen stiegen die Kosten für die Behelfsbrücke von Planungsbeginn 15-20 auf 35 Mio. Euro an? ...)." Die Neos haben eine Anfrage zur Donaubrücke Mautern-Stein eingebracht, da widersprüchliche Aussagen zur Einsturzgefahr der Brücke für Verunsicherung sorgen

Sie kritisieren eine Postwurfsendung des Landes Niederösterreich, die die Brücke als"einsturzgefährdet" bezeichnet, und fordern Klarheit über die tatsächliche Gefährdung sowie die Kosten der Instandsetzungsmaßnahmen

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Niederösterreich Wachau

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Debatten um Donaubrücke: NEOS fordern einen „runden Tisch“Debatten um Donaubrücke: NEOS fordern einen „runden Tisch“NEOS fordern runden Tisch zur Donaubrücken-Sanierung und bezeichnen Udo Landbauers (FPÖ) Haltung als „grotesk“.
Weiterlesen »

Donaubrücke: Kremser ÖVP für „Hausverstand“ und gegen FährbetriebDonaubrücke: Kremser ÖVP für „Hausverstand“ und gegen FährbetriebDen Schulterschluss der Region gegen den geplanten Fährbetrieb zwischen Stein und Mautern trägt die ÖVP Krems mit - und fordert eine „Lösung mit Hausverstand“.
Weiterlesen »

Donaubrücke Mautern: Schulterschluss aller WachaugemeindenDonaubrücke Mautern: Schulterschluss aller WachaugemeindenNein zu einem Fährbetrieb ist gemeinsamer Nenner. Zur „Zwei-Brücken-Lösung“ gibt es hingegen verschiedene Positionen.
Weiterlesen »

Donaubrücke Mautern: Kritik an Argumentation mit falschen FaktenDonaubrücke Mautern: Kritik an Argumentation mit falschen FaktenGerhard Fichtinger von der Straßenbauabteilung tritt Fake-News entgegen: Sanierte Donaubrücke hält wieder 100 Jahre, Ersatzbrücke unfinanzierbar.
Weiterlesen »

Donaubrücke Mautern: „Prioritäten werden falsch gesetzt!“Donaubrücke Mautern: „Prioritäten werden falsch gesetzt!“ÖVP-Verkehrssprecher Florian Krumböck: „Straßenbau-Budget stieg um 17 Prozent!“ Kremser Bürgermeister drängt auf Vorzug für Ausbau der Eisenbahnbrücke.
Weiterlesen »

Donaubrücke Mautern – jetzt wird Behelfsbrücke geprüftDonaubrücke Mautern – jetzt wird Behelfsbrücke geprüftNach Protesten in der Region wird jetzt doch die Möglichkeit einer Behelfsbrücke geprüft. Möglicher Baubeginn: 2025/2026.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:09:29