Schlepperei ist ein kriminelles Gewerbe, bei dem es einfach erscheint, Mittäter anzuwerben, die sich einen schnellen Gewinn versprechen. Für die Justiz sind die Strukturen solcher krimineller Vereinigungen alles andere als leicht gerichtsfest zu machen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Ab drei Personen spricht man in der Justiz von einer kriminellen Vereinigung, wenn man im bewussten und gewollten Zusammenwirken straffällig agiert. Das galt auch für ein Quartett von Bulgaren, dem am Landesgericht Korneuburg von Staatsanwältin Katharina Wittmann das Verbrechen der Schlepperei zur Last gelegt wurde. Eine dahinterstehende Organisation bestritt die Mehrzahl der Angeklagten im Schöffenprozesses unter dem Vorsitz von Richterin Anna Wiesflecker.
Der originellste Zeitgenosse des Quartetts war ein 31-Jähriger, der buchstäblich wie die Jungfrau zum Kind gekommen sein wollte und sich deswegen nur teilweise schuldig bekannte. Seine Verteidigerin kündigte an, dass ihr Mandant, der im Ermittlungsverfahren noch nicht zu den Vorwürfen ausgesagt hatte, bei seiner Befragung vor dem Schöffensenat zur Wahrheitsfindung beitragen werde.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie sich Kates Krebsdiagnose auf ihren und Williams Streit mit Meghan und Harry auswirktPrinzessin Kate unterzieht sich nach einer Krebsdiagnose einer Chemotherapie, wie sie am Freitag der Öffentlichkeit mitteilte.
Weiterlesen »
Gegenseitige Schuldzuweisungen nach Horror in einer Moskauer KonzerthalleNach dem Anschlag in einem Veranstaltungszentrum nahe Moskau, bei dem Dutzende Menschen starben, vermelden russische Behörden die Festnahme der Angreifer. Sie sollen in Moskau verhört werden. Der...
Weiterlesen »
Kampf gegen Periodenarmut: Sinken die Preise nach einer Steuersenkung wirklich?Nicht alle Frauen haben die finanziellen Ressourcen, um sich genügend Menstruationsprodukte zu leisten. Die Politik hat dieses Problem erkannt und dazu aufgerufen, Steuern auf Menstruationsartikel...
Weiterlesen »
Nach einer Periode im Gemeinderat: Hoheneich bald ohne Grüne-Mandat?2020 trat in Hoheneich erstmals eine Grüne-Liste bei der Gemeinderatswahl an. Angelika Kremsner-Haberleitner holte auf Anhieb 7,5 Prozent. Am 26. Jänner 2025 wird in den Gemeinden des Landes wieder gewählt – Kremsner-Haberleitner wird allerdings nicht mehr am Stimmzettel stehen.
Weiterlesen »
Wie komme ich nach einem Skiunfall zu einer Entschädigung?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »
Kann man die Liegenschaft nach einer Schenkung verkaufen?'Wir planen, unsere Liegenschaft an unsere Kinder auf den Todesfall zu verschenken. Können wir nach der Schenkung die Liegenschaft trotzdem noch verkaufen?'
Weiterlesen »