Kampf gegen Periodenarmut: Sinken die Preise nach einer Steuersenkung wirklich?

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kampf gegen Periodenarmut: Sinken die Preise nach einer Steuersenkung wirklich?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Nicht alle Frauen haben die finanziellen Ressourcen, um sich genügend Menstruationsprodukte zu leisten. Die Politik hat dieses Problem erkannt und dazu aufgerufen, Steuern auf Menstruationsartikel...

Nicht alle Frauen haben die finanziellen Ressourcen, um sich genügend Menstruationsprodukte zu leisten. Die Politik hat dieses Problem erkannt und dazu aufgerufen, Steuern auf Menstruationsartikel zu senken. Aber sinken die Preise nach einer Steuersenkung wirklich?

Die Hälfte der Bevölkerung menstruiert bis zu 500 Mal in ihrem Leben. Zusammengerechnet ergibt das zehn Lebensjahre. Nicht alle haben die finanziellen Ressourcen, um sich genügend Menstruationsprodukte zu leisten.

In Europa variieren die Steuersätze für Menstruationsartikel erheblich. Wie die Europakarte verdeutlicht, reicht die Spanne von null Prozent in Irland bis zu 27 Prozent in Ungarn. Während in den meisten europäischen Ländern Menstruationsprodukte weiterhin dem regulären Mehrwertsteuersatz unterliegen, haben einige Mitgliedstaaten in den vergangenen Jahren die Steuersätze gesenkt – darunter Frankreich, Belgien, Deutschland und Österreich.

Dennoch blieb die Gesamtnachfrage nach Menstruationsartikeln in den untersuchten Ländern unverändert, wie die rechte Grafik zeigt. Dies liegt daran, dass Menstruationsartikel unelastische Güter sind – das heißt, sie werden nur in dem Ausmaß gekauft, wie sie benötigt werden. Der Mengeneffekt bleibt also insgesamt aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Proteste in Nigeria gegen steigende Preise und UnsicherheitProteste in Nigeria gegen steigende Preise und UnsicherheitDie Inflation liegt bei fast 30 Prozent, bei Lebensmitteln sind die Preise noch stärker gestiegen. Nigeria, eine der größten Volkswirtschaften Afrikas, erlebt derzeit die schlimmste Wirtschaftskrise seit fast 30 Jahren. Die Gewerkschaften rufen zu Protesten gegen Hunger und Unsicherheit auf.
Weiterlesen »

Rapid-Eklat: Hemmschwelle droht zu sinkenRapid-Eklat: Hemmschwelle droht zu sinkenAuf Fußballplätzen herrscht ein rauer Ton, Rassismus und Homophobie inklusive. Für Verbandspräsident Gartner waren die Vorfälle beim Wiener Derby ein Bärendienst für alle Bemühungen in der Sache.
Weiterlesen »

Warum die Strompreise nur langsam sinkenWarum die Strompreise nur langsam sinkenLaut der Regulierungsbehörde E-Control wäre ein Preis von 10 Cent pro Kilowattstunde auch ohne Subvention durch die 'Strompreisbremse' machbar.
Weiterlesen »

Corona-Krise lässt weltweite Lebenserwartung stärker sinken als erwartetCorona-Krise lässt weltweite Lebenserwartung stärker sinken als erwartetDie Corona-Krise hat laut einer Studie die Lebenserwartung weltweit stärker sinken lassen als bisher angenommen. In den ersten zwei Pandemie-Jahren 2020 und 2021 sei die durchschnittliche weltweite Lebenserwartung um 1,6 Jahre zurückgegangen, wie die Untersuchung hunderter Wissenschafter ergab, die am Dienstag im Fachblatt 'The Lancet' veröffentlicht wurde.
Weiterlesen »

Julija Nawalnaja nimmt den Kampf gegen den Kreml aufJulija Nawalnaja nimmt den Kampf gegen den Kreml aufNach dem Tod des Kremlkritikers wird seine Witwe zur Stimme der Opposition. Doch offen ist, ob sie in Russland gehört wird
Weiterlesen »

Christliche Mädchen in Pakistan: Kampf gegen sexuelle Gewalt und ZwangsheiratChristliche Mädchen in Pakistan: Kampf gegen sexuelle Gewalt und ZwangsheiratChristliche Mädchen in Pakistan sind aufgrund ihres Geschlechts und ihrer Religion sexueller Gewalt und Zwangsheirat ausgesetzt. Die Aktivistin Katherine Sapna setzt sich für ihre Rechte ein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:29:45