Eine Schicksalswahl für Johanna Mikl-Leitner

Gemeinderatswahl Nachrichten

Eine Schicksalswahl für Johanna Mikl-Leitner
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet vor den Gemeinderatswahlen am Sonntag „unglaublichen Gegenwind“. Und der Wind, der der ÖVP-Obfrau entgegenweht, wird rauer.

Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ortet vor den Gemeinderatswahlen am Sonntag „unglaublichen Gegenwind“. Und der Wind, der der ÖVP-Obfrau entgegenweht, wird rauer.Politiker hatten es schon einfacher. Das weiß auch Roman Janacek, Bürgermeister in Bergern im Dunkelsteinerwald, wenige Tage, bevor am Sonntag in 568 niederösterreichischen Gemeinden neue Gemeinderäte gewählt werden.

Mit der schwarz-roten Zweisamkeit dürfte es in wenigen Tagen vorbei sein. Bei der Nationalratswahl am 29. September wählten 29,74 Prozent der Bergerner Bevölkerung blau. Sollte die FPÖ dieses Ergebnis wiederholen können, ziehen möglicherweise alle vier Kandidaten, die sie ins Rennen schickt, in den Gemeinderat ein. Ob das realistisch ist? „Sagen wir so: Ich blicke mit einer gewissen Anspannung in Richtung Sonntag.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landeshauptfrau Mikl-Leitner besucht Baustelle des Museums LilienfeldLandeshauptfrau Mikl-Leitner besucht Baustelle des Museums LilienfeldLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner besuchte die Baustelle des Museums Lilienfeld im historischen Torturm in Lilienfeld. Museumsleiter Martin Krickl informierte über die laufenden Museumsprojekte, darunter die Digitalisierung des gesamten urheberrechtsfreien Bestandes des Skipionier Mathias Zdarsky.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner Appelliert Zu Optimismus für die Zukunft von NiederösterreichMikl-Leitner Appelliert Zu Optimismus für die Zukunft von NiederösterreichLandeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner blickt in ihrer Neujahrsansprache trotz der Herausforderungen des vergangenen Jahres positiv in die Zukunft.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner appelliert in Neujahrsrede an positiven Blick in die ZukunftMikl-Leitner appelliert in Neujahrsrede an positiven Blick in die ZukunftNach einem herausfordernden Jahr 2023 mit globalen Kriegen, Krisen und Katastrophen sowie Hochwasser in Niederösterreich, ruft Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner in ihrer Neujahrsrede zu einem gemeinsamen positiven Blick in die Zukunft auf. Sie betont den Zusammenhalt im vergangenen Jahr und die Wichtigkeit von Freude, Zuversicht und Tatkraft, um die Zukunft Niederösterreichs aktiv mitzugestalten. Mikl-Leitner kündigt an, den Wirtschaftsstandort zu stärken, Investitionen zu fördern, Arbeitsplätze zu sichern, die Gesundheitsversorgung weiterzuentwickeln und Prozesse in der Landesverwaltung zu verschlanken und digitalisieren. Sie verspricht auch, die Identität und Kultur Niederösterreichs zu schützen und im Jubiläumsjahr 2025 an die Leistungen der Vorfahren zu erinnern.
Weiterlesen »

Nehammer tritt zurück: Mikl-Leitner und Nepp fordern NeuwahlenNehammer tritt zurück: Mikl-Leitner und Nepp fordern NeuwahlenNach dem gescheiterten Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und Grüne hat Karl Nehammer seinen Rücktritt angekündigt. Johanna Mikl-Leitner zeigt Verständnis für Nehammers Position und fordert eine stabile Regierung. FPÖ-Chef Dominik Nepp sieht zwei Möglichkeiten: Verhandlungen mit der FPÖ oder Neuwahlen, die mit der Wien-Wahl zusammengelegt werden sollten. Herbert Kickl kritisiert Nehammers Politik und fordert, die ÖVP müsse die Wähler ernst nehmen.
Weiterlesen »

Nehammer tritt zurück: Mikl-Leitner lobt EinsatzNehammer tritt zurück: Mikl-Leitner lobt EinsatzNach gescheiterten Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ tritt Karl Nehammer als Bundeskanzler und ÖVP-Chef zurück. Niederösterreichs Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner lobt Nehammers Einsatz und mahnt die ÖVP zur Verantwortung im Bundeskanzleramt an.
Weiterlesen »

Mikl-Leitner lobt Stocker als 'Richtigen' für FPÖ-KooperationMikl-Leitner lobt Stocker als 'Richtigen' für FPÖ-KooperationJohanna Mikl-Leitner begrüßt die Bestellung von Christian Stocker zum geschäftsführenden ÖVP-Obmann und sieht in ihm den passenden Mann für die Exploration einer Zusammenarbeit mit der FPÖ.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 10:42:14