Ein Wiedersehen mit vielen tollen Erinnerungen

_Isshort Nachrichten

Ein Wiedersehen mit vielen tollen Erinnerungen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Absolventen der Weitersfelder Hauptschule trafen einander nach 33 Jahren wieder.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Teilnehmer des Klassentreffens „33 Jahre Abschluss Hauptschule Weitersfeld“, organisiert von Petra Surböck , Günter Hofer und Sabine Greylinger mit den Lehrern Manfred Kristen, Direktorin Silvia Chudoba und Gerti Zahrl .Ein Klassentreffen ist besonders bei frühlingshaften Temperaturen ein besonderes Ereignis, so auch in der vergangenen Woche für die Schulkollegen des Jahrgangs 1977, die im Jahre 1991 die Weitersfelder Hauptschule abgeschlossen haben.

Gemeinsam erinnerte man sich an den Auftritt von Schlagerstar Wilfried und die Öffnung der Grenze im Jahr 1989, den Sieg bei den Waldjugendspielen 1990 und die erste Londonreise im Jahr 1991 sowie viele kleine Begebenheiten im Schulleben, bevor man den Tag im Aubergpub ausklingen ließ.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rapid: Wiedersehen ein Jahr und einen Tag danachRapid: Wiedersehen ein Jahr und einen Tag danachVom Kampf um Zimmer am 1. Mai, dem autofreien Tag in Klagenfurt, der Vorfreude von Sturm-Coach Ilzer und dem Fokus auf die Liga von Rapid-Trainer Klauß.
Weiterlesen »

„Sammelfeier“ für Sub auspiciis-Absolventen„Sammelfeier“ für Sub auspiciis-AbsolventenZum ersten Mal erfolgte die Übergabe der Ehrenringe durch Bundespräsident Van der Bellen bei einem gemeinsamen Termin. Zehn Männer und drei Frauen wurden geehrt.
Weiterlesen »

Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Ruth Brauer-Kvam über Fritzi Massary: 'Ein Oh la la wie ein Hamlet-Monolog'Fritzi Massary war der Operetten-Superstar der 1910er-Jahre. Ruth Brauer-Kvam würdigt sie in der Revue „Ein bisschen trallalala“ in der Volksoper und erzählt von dieser Frau, die ihrer Zeit voraus war.
Weiterlesen »

Ein Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtEin Leben lang pubertär und fast unsterblich: Der Axolotl, ein Pokémon in echtDie Wissenschaftlerin Elly Tanaka erforscht in Wien den mexikanischen Schwanzlurch mit den fast unglaublichen Regenerationskräften – und hofft auf wertvolle Rückschlüsse für die Medizin
Weiterlesen »

Wieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreWieso ein Zitierverbot für Medien ein Problem wäreBis 30. Juni 2024 muss die Reparatur des Medienprivilegs erfolgen. Das wird eng. Passiert nichts, hat das ernste Folgen für die Pressefreiheit.
Weiterlesen »

Ein kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktEin kostenloser Zahnarztbesuch: 13.500 Patienten ein Lächeln geschenktSeit 15 Jahren werden Menschen in der Zahnarztpraxis des Neunerhaus kostenlos behandelt, auch wenn sie nicht versichert sind. Eine Ärztin erzählt, welche Schicksale die Menschen in die Ordination führen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:36:11